Kategorie: Islam
-
Zwischen Orient und Okzident – Schätze des Kreml von Iwan dem Schrecklichen bis Peter dem Großen
Autor/en: Ulrike Weinhold, Martina Minning (Hrsg) Verlag: Staatl. Kunstsammlungen Dresden, Deutscher Kunstverlag Erschienen: Dresden Berlin München 2012 Seiten: 272 Ausgabe: Hardcover Preis: € 39,90 ISBN: 978-3-422-07141-4 Kommentar: Michael Buddeberg, Januar 2013 Besprechung: Als die Truppen des osmanischen Sultans Mehmed III am 18. April 1453 zum Sturm auf die mächtige Stadtmauer Konstantinopels ansetzten hatte dem Byzantinischen…
Verfasst von
-
Byzantium and Islam – Age of Transition, 7th – 9th Century
Autor/en: Helen C. Evans, Brandie Ratcliff (Hrsg) Verlag: The Metropolitan Museum of Art – Yale University Press Erschienen: New York – New Haven – London 2012 Seiten: XX, 352 Ausgabe: Hardcover mit Schutzumschlag Preis: USD 65,00 ISBN: 978-0-17950-7 (Verlagsausgabe) Kommentar: Michael Buddeberg, September 2012 Besprechung: Im Jahre 570 oder 571 wurde der Prophet Mohammed in…
Verfasst von
-
EOTHEN V – Münchner Beiträge zur Geschichte der Islamischen Kunst und Kultur
Autor/en: Werner Joseph Pich, Max Leonhard (Hrsg) Verlag: Gesellschaft der Freunde Islamischer Kunst und Kultur – Scaneg Verlag Erschienen: München 2012 Seiten: 304 Ausgabe: Klappenbroschur Preis: € 60,00 ISBN: 978-3-89235-225-9 Kommentar: Michael Buddeberg, Juni 2012 Besprechung: Die Leser dieser Zeilen mögen dem Rezensenten nachsehen, dass Einleitung und Abspann zu dem soeben erschienenen Band V von…
Verfasst von
-
Haji – Jouney to the Heart of Islam
Autor/en: Venetia Porter (Hrsg) Verlag: The British Museum Press Erschienen: London 2012 Seiten: 288 Ausgabe: Klappenbroschur (auch als Hardcover erhältlich) Preis: 25.– engl. Pfund ISBN: 978-0-7141-1175-9 Kommentar: Michael Buddeberg, Mai 2012 Besprechung: Die Haddsch, die große, entbehrungsreiche und seit Anbeginn nach genauen Vorschriften zu vollziehende Wallfahrt nach Mekka ist eine der fünf Säulen des Islam…
Verfasst von
-
Welten der Muslime
Autor/en: Ingrid Pfluger-Schindlbeck Verlag: Reimer Verlag und Ethnologisches Museum in Berlin Erschienen: Berlin 2012 Seiten: 240 Ausgabe: Hardcover Preis: € 39,95 ISBN: 978-3-496-01445-4 Kommentar: Michael Buddeberg, Mai 2012 Besprechung: Von den 732.000 Besuchern, die 2011 ihren Weg in das Museum für Islamische Kunst im Pergamonmuseum auf der Berliner Museumsinsel gefunden haben kann die Sammlung Islamischer…
Verfasst von
-
Roads of Arabia – Archäologische Schätze aus Saudi-Arabien
Autor/en: Ue Franke, Joachim Gierlichs (Hrsg) Verlag: Ernst Wasmuth Verlag Erschienen: Tübingen 2011 Seiten: 308 Ausgabe: Harcover Preis: € 45,00 ISBN: 978-3-8030-3355-0 (Buchhandelsausgabe) Kommentar: Michael Buddeberg, März 2012 Besprechung: Mehr und mehr machen archäologische Entdeckungen bewusst, dass der Fernhandel, also der Austausch von Waren über große Entfernungen, nicht früh genug in der Geschichte der Menschheit…
Verfasst von
-
Sicula-Arabic Ivories and Islamic Painting, 1100 – 1300
Autor/en: David Knipp (Hrsg) Verlag: Hirmer Verlag Erschienen: München 2011 Seiten: 338 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: € 110,00 ISBN: 978-3-7774-4311-9 Kommentar: Michael Buddeberg, Februar 2012 Besprechung: Nirgendwo sonst im Mittelalter begegneten sich die arabische und die westliche Welt, trafen sich Islam und Christentum nachhaltiger als in Sizilien. Diese Begegnung erfasste alle Bereiche, die Wissenschaften…
Verfasst von
-
Masterpieces from the Department of Islamic Art in The Metropolitan Museum of Art
Autor/en: Maryam D. Ekhtiar, Priscilla P. Soucek, Sheila R. Canby, Navina Najat Haidar (Hrsg) Verlag: MMA und Yale University Press Erschienen: New York, New Haven and London 2011 Seiten: XVI 432 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 45.– englische Pfund ISBN: 978-0-300-17585-1 Kommentar: Michael Buddeberg, Januar 2012 Besprechung: Die jüngere Geschichte der großen Sammlungen islamischer Kunst…
Verfasst von
-
Märchen Miniaturen Minarette – Eine Kulturgeschichte der islamischen Welt
Autor/en: Peter Heine Verlag: Primus Verlag Erschienen: Darmstadt 2011 Seiten: 240 Ausgabe: Hardcover mit Schutzumschlag Preis: € 49,90 ISBN: 978-3-89678-855-9 Kommentar: Michael Buddeberg, Dezember 2011 Besprechung: Die erste sowohl zeitlich als auch geographisch umfassende Kulturgeschichte der islamischen Welt, wie der Klappentext großspurig verheißt, ist das natürlich nicht. Zwar spannt sich der zeitliche Bogen von der…
Verfasst von
-
And Diverse Are Their Hues – Color in Islamic Art and Culture
Autor/en: Jonathan M. Bloom, Sheila S. Blair (Hrsg) Verlag: Yale University Press Erschienen: New Haven und London 2011 Seiten: XII 396 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 45.– englische Pfund ISBN: 978-0-300-17532-1 Kommentar: Michael Buddeberg, Dezember 2011 Besprechung: Ich denke es war Charles Grant Ellis, der Doyen amerikanischer Teppichsammler und Teppichwissenschaftler, der gesagt oder geschrieben hat,…
Verfasst von