Kategorie: Textilien / Teppiche
-
Teppiche – Muster – Datierung – Provenienzen
Autor/en: Enza Milanesi Verlag: Mosaik Verlag Erschienen: München 1994 Seiten: 192 Ausgabe: Leinen mit nSchutzumschlag Preis: DM 49.90 Kommentar: Michael Buddeberg, Oktober 1996 Besprechung: Einführungen in die Tapitologie gibt es viele. War also dieses Buch, erschienen in einer neuen Reihe „Praxis Handbuch Antiquitäten“ notwendig? Füllt es gar ein Lücke? Auf den ersten Blick sicher nicht.…
Verfasst von
-
Ägypten – Schätze aus dem Wüstensand – Kunst und Kultur der Christen am Nil
Autor/en: SMPK (Hrsg) Verlag: Gustav Lübcke Museum, Dr. L. Reichert Verlag Erschienen: Hamm – Wiesbaden 1996 Ausgabe: Hardbound Preis: DM 98.– Kommentar: Michael Buddeberg, Oktober 1996 Besprechung: Zur Ausstellung, die nach Hamm auch noch in Mainz (24.11.96 – 23.02.97), München (Sommer 1996) und Schallaburg (Sommer 1997) zu sehen sein wird, erschien ein ausgezeichneter Katalog. Er…
Verfasst von
-
From the Land of the Thunder Dragon
Autor/en: Diana K. Myers, Susan S. Bean (Hrsg) Verlag: Serindia Publications Erschienen: London 1994 Seiten: 248 Ausgabe: Softbound mit Schutzumschlag Preis: 22.– englische Pfund Kommentar: Michael Buddeberg, September 1996 Besprechung: Einem Zufall ist es zuzuschreiben, daß bhutanische Textilien vor anderthalb Jahrzehnten im Westen bekannt wurden. 1979 reisten Pilger aus Bhutan zu einem großen buddhistischen Gebetsfest…
Verfasst von
-
Caucasus Persia – Gilim und andere Flachgewebe
Autor/en: Ignatio Vok (Hrsg) Verlag: Edition Vok Erschienen: München 1996 Seiten: 170 Ausgabe: Leinen Preis: DM 218.– Kommentar: Michael Buddeberg, September 1996 Besprechung: Nach Suzani liegt nun mit Caucasus Persia Band 2 der auf drei Bände angelegten Kataloge der Vok Cellection vor. Der hohe bibliophile Anspruch, die überragende Qualität in Typographie, Druck, Fotographie (Udo Hirsch)…
Verfasst von
-
A Passion for Indonesian Art
Autor/en: v.Brake, v.Duuren, v.Hout Verlag: Royal Tropical Institute Erschienen: Amsterdam 1996 Seiten: 128 Ausgabe: broschiert Preis: 39.– hölländische Gulden Kommentar: Michael Buddeberg, September 1996 Besprechung: Im Dezember 1994 ging die seit 1939 als Leihgabe im Tropenmuseum befindliche Sammlung des schon 1942 verstorbenen deutschen Bankiers und Sammlers Georg Tillmann endgültig in den Besitz des Museums. Dies…
Verfasst von
-
Afghanische Teppiche mit Kriegsmotiven
Autor/en: Walter Böhning Verlag: Edition Saladin Erschienen: Wiesloch 1993 Kommentar: Michael Buddeberg, April 1996 Besprechung: Teppiche als Zeitzeugen? Eine Betrachtungsweise, die in der Teppichliteratur kaum eine Rolle spielt. Bei den in jüngster Zeit in Afghanistan, vorwiegend von Belutschen geknüpften Teppichen mit Kriegsmotiven ist dieser Aspekt offensichtlich. Feld- und Bordürenmuster dieser Teppiche werden beherrscht von mehr…
Verfasst von
-
Lust am Teppich – Eine literarische Verführung
Autor/en: Arnold Vals (Hrsg) Verlag: Edition Q Preis: DM 48.– Kommentar: Michael Buddeberg, Januar 1996 Besprechung: Ein sehr ungewöhnliches Teppichbuch. Es hält auch nicht ganz, was seine Ankündigung verspricht, ist es doch keine Anthologie im üblichen Sinne. Das Buch ist zwar wirklich eine Fundgrube von Texten bekannter und weniger bekannter Schriftsteller, die sich, direkt oder…
Verfasst von
-
LebensMuster – Textilien in Indonesien
Autor/en: Leigh-Theisen, Mittersakschmöller Verlag: Museum für Völkerkunde Erschienen: Wien Kommentar: Michael Buddeberg, Januar 1996 Besprechung: Indonesien ist durch die großartige Ausstellung in Hildesheim „Versunkene Königreiche“ zu einem hochaktuellen Thema geworden. Für den Kenner asiatischer Textilien war es das schon immer. So kommen Ausstellung und Katalog des Wiener Museums für Völkerkunde zum rechten Zeitpunkt. Das Museum…
Verfasst von
-
Suzani – Eine textile Kunst aus Zentralasien
Autor/en: Ignatio Vok, Jakob Taube Verlag: Edition Vok, Verlagsauslieferung Herold Erschienen: München 1994 Ausgabe: Leinen Preis: DM 188.– Kommentar: Michael Buddeberg, Januar 1996 Besprechung: Das Buch über die Ignatio Vok Collection Suzani ist eine Edition, die nur mit Superlativen beschrieben werden kann. War schon die Ausstellung dieser Sammlung im April/Mai 1995 im Castello di Lispida…
Verfasst von
-
Nomaden- und Bauernteppiche
Autor/en: James Opie Verlag: Christian Verlag Erschienen: München 1995 Preis: DM 128.– Kommentar: Michael Buddeberg, Januar 1996 Besprechung: Von dem Grundsatz, in unseren Katalog- und Literaturübersichten keine Standardwerke der Teppichliteratur zu besprechen – denn das hieße Eulen nach Athen tragen – sei hier eine Ausnahme gemacht, denn ein außergewöhnlich wichtiges Buch, die schon 1992 in…
Verfasst von