Kategorie: Ostasien

  • Die Architektur der Dong in China

    ,

    Autor/en: Klaus Zwerger Verlag: Pállfy Editions bei Schlebrügge.Editor Erschienen: Wien 2013 Seiten: 388 Ausgabe: Klappenbroschur Preis: € 58,30 ISBN: 978-3-902833-42-6 Kommentar: Michael Buddeberg, Mai 2014 Besprechung: „Die Dörfer der Dong sind hübsch und schattig, anmutig und abwechslungsreich; in frühen Morgennebeln verborgen, mit Hundegebell, Hühnergegacker und dem Knarren von Wasserrädern im Hintergrund wirken sie sehr poetisch…

  • From Object to Concept – Global Consumption and the Transformation of Ming Porcelain

    ,

    Autor/en: Stacey Pierson Verlag: Hong Kong University Press Erschienen: Hong Kong 2013 Seiten: 226 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: USD 50,00 ISBN: 978-9888139-83-5 Kommentar: Michael Buddeberg, April 2014 Besprechung: Spätestens seit dem ersten Jahrhundert v. Chr. war chinesische Seide im Alten Rom ein begehrter Luxusartikel. Auch die sittlichen Bedenken gegen diesen hauchdünnen und fast durchsichtigen…

  • The Woolf Collection of Chinese Jade

    ,

    Autor/en: Angela McAteer (Hrsg) Verlag: Sotheby´s Erschienen: London 2013 Seiten: 272 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 60,00 engl. Pfund ISBN: 978-0-9553651-2-6 Kommentar: Michael Buddeberg, Januar 2014 Besprechung: 1969 wurde dem britischen Filmproduzenten John Woolf (1913-1999) der Oscar für den „Besten Film des Jahres“ – es war seine Produktion „Oliver“ – verliehen. Das war, nach mehreren…

  • Silla – Korea´s Golden Kingdom

    ,

    Autor/en: Soyoung Lee, Denise Patry Leidy (Hrsg) Verlag: Metropolitan Museum of Art, Yale University Press Erschienen: New York, New Haven, London 2013 Seiten: 240 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: USD 65,00 ISBN: 978-0-300-19702-0 (Yale) Kommentar: Michael Buddeberg, Dezember 2013 Besprechung: Sie lebten mit goßer Dienerschaft in palastartigen Gebäuden mit öffentlichen und privaten Raumfluchten, mit ausgedehnten…

  • Ming – Porcelain for a Globalised Trade

    ,

    Autor/en: Eva Ströber Verlag: Arnoldsche Art Publishers Erschienen: Stuttgart 2013 Seiten: 240 Ausgabe: Hardcover mit Schutzumschlag Preis: € 58,00 ISBN: 978-3-89790-389-0 Kommentar: Michael Buddeberg, November 2013 Besprechung: Das 17. Jahrhundert gilt als das „Goldene Zeitalter“ der Niederlande. Es ist vor allem die Blüte der niederländischen Malerei, die diesen Begriff geprägt hat, denn die Produktion qualitätvoller…

  • Die Dame mit der Phönixkrone – Tang-zeitliche Grabfunde der Adeligen Li Chui (711-736)

    ,

    Autor/en: Sonja Filip, Alexandra Hilgner (Hrsg) Verlag: Schnell und Steiner Erschienen: Regensburg 2013 Seiten: 136 Ausgabe: Hardcover Preis: € 24,90 ISBN: 978-3-7954-2716-0 Kommentar: Michael Buddeberg, November 2013 Besprechung: Der im 9. Jahr seiner kurzen Regierungszeit vermutlich bei einem Wagenrennen tödlich verunglückte ägyptische Pharao Tutanchamun war zu seiner Zeit ein eher unbedeutender König. Unvergänglichen Weltruhm erlangte…

  • This Snuff Bottle Monkey Business – The Mullin Collection and Its Story

    ,

    Autor/en: Hugh Moss, Stuart Sargent Verlag: CA Design Erschienen: Hong Kong 2012 Seiten: 436 Ausgabe: Leinen Preis: HKD 2.184 ISBN: 978-962-7502-84-5 Link: www.cadesignbookclub.hk Kommentar: Michael Buddeberg, September 2013 Besprechung: Die Chinesen haben nicht nur das Schiesspulver erfunden, sie waren auch die ersten, die Porzellan oder Papier herstellen und mit Hilfe des Kompass um die halbe…

  • View of the Pinnacle – Japanese Lacquer Boxes – The Lewis Collection of Suzuribako

    ,

    Autor/en: Edmund J. Lewis, Stephan Little, John Stevens Verlag: University of Hawai`i Press Erschienen: Honolulu 2011 Seiten: 256 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: USD 80,00 ISBN: 978-0-615-50509-1 Kommentar: Michael Buddeberg, April 2013 Besprechung: Ähnlich wie in China und Korea liegen auch in Japan die Anfänge der Lackkunst im Dunkel der frühen Geschichte. Archäologische Funde lassen…

  • Famille Verte – Chinese Porcelains in Green Enemals

    ,

    Autor/en: Christiaan J. A. Jörg Verlag: BAI und Groningen Museum Erschienen: Schoten und Groningen 2011 Seiten: 192 Ausgabe: Hardcover Preis: ca. € 35,00 ISBN: 978-90-8586-589-6 Kommentar: Michael Buddeberg, Februar 2013 Besprechung: Chinesisches Porzellan aus Jingdezhen ist ein treffliches Beispiel dafür, dass Krise, Revolution und Chaos stets auch ein Nährboden für Innovation und für einen Aufbruch…

  • Die Lackkunst Koreas – Ästhetik in Vollendung

    ,

    Autor/en: Patricia Frick, Soon-Chim Jung (Hrsg) Verlag: Museum für Lackkunst, Hirmer Verlag Erschienen: Münster und München 2012 Seiten: 208 Ausgabe: Halbleinen Preis: € 39,90 ISBN: 978-3-7774-5621-8 Kommentar: Michael Buddeberg, Dezember 2012 Besprechung: Wenngleich die Wissenschaft hier kein exaktes Datum nennen kann, zu komplex und auch lokal unterschiedlich war die Entwicklung der Keramikmasse von grob zu…