Ankäufe der Preetorius-Stiftung für die Sammlung Preetorius

Der Stiftungszweck, die Sammlung Preetorius in jeder Hinsicht zu fördern, umfasst auch Zukäufe. Die Preetorius-Stiftung hat daher seit ihrer Gründung wiederholt und in Abstimmung mit dem Museum Fünf Kontinente und den zuständigen Kuratoren Objekte im Kunsthandel und auf Auktionen erworben, die die Sammlung Preetorius ergänzen und abrunden. Sie sind Dauerleihgabe der Preetorius-Stiftung an das Museum Fünf Kontinente und werden hier beispielhaft vorgestellt.


Schale mit blau-weiß-Dekor, China, 1. Hälfte 16. Jh., Porzellan


Altarplatte mit Darstellung des mysthischen Vogelwesens Garuda, Tibet oder Nepal, 18. Jh., Kupfer, Schauseite vergoldet


Thangka zur sino-tibetischen Divination, Tibet oder Buthan, 18./19. Jh. (?)


Opferthangka, Tibet, 17./18. Jh. (?)


Buchdeckel, Tibet, 15. Jh. (?), Holz, geschnitzt, vergoldet


Fragment eines chinestischen „Laubdrachen“-Teppichs, China, 2. Hälfte 17. Jh.