Kategorie: Ostasien

  • Shanghai Modern, 1919-1945

    ,

    Autor/en: Jo-Anne Birnie Danzker, Ken Lum, Zhang Shengtian (Hrsg) Verlag: Museum Villa Stuck und Hatje Cantz Verlag Erschienen: München und Ostfildern-Ruit 2004 Seiten: 424 Ausgabe: illustrierte Broschur Preis: € 39.– (an der Museumskasse) ISBN: 3-7757-1497-9 Kommentar: Michael Buddeberg, November 2004 Besprechung: Chinas Impulse für die westliche Kunst- und Kulturgeschichte sind unübersehbar und Gegenstand ungezählter Kommentare,…

  • Pure Form – Klassische Möbel aus China – Vok Collection

    ,

    Autor/en: Ignazio Vok, Nicholas Grindley, Florian Hufnagl Verlag: Edition Vok Erschienen: Padova 2004 Seiten: 130 Ausgabe: Halbleinen mit Schutzumschlag Preis: EUR 75.– ISBN: 3-923185-16-2 (deutsch), 3-923185-17-0 (englisch) Kommentar: Michael Buddeberg, November 2004 Besprechung: Wer je dem ästhetischen Zauber klassischer chinesischer Möbel erlegen ist, wer sich je mit diesen ganz und gar erstaunlichen Juwelen chinesischen Kunsthandwerks…

  • Der Yangtze – Chinas Lebensader

    ,

    Autor/en: Ann Helen Unger, Walter Unger Verlag: Hirmer Verlag Erschienen: München 2004 Seiten: 320 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: EUR 75.80 ISBN: 3-7774-2025-5 Kommentar: Michael Buddeberg, Oktober 2004 Besprechung: Bei den Chinesen heißt er nicht Yangtze, sondern hat viele verschiedene Namen, so wie er auch viele verschiedene Gesichter hat, je nachdem, ob er durch enge…

  • Radiant Stones, Archaic Chinese Jades (1) – The Language of Adornment, Chinese Ornaments of Jade, Crystal, Amber and Glass (2)

    ,

    Autor/en: Filippo Salviati Verlag: Myrna Myers Erschienen: Paris 2000 (1) und 2002 (2) Seiten: je 152 Ausgabe: illustrierte Broschur Preis: je US-$ 60.– ISBN: 962-7956-23-6 (1), 2-9518836-0-9 (2) Kommentar: Michael Buddeberg, August 2004 Besprechung: Aus der Sicht des Westens sind Seide, Lack, Bronze, Porzellan und schließlich Jade diejenigen Materialien, die der chinesischen materiellen Kultur ihren…

  • Meiji Ceramics – The Art of Japanese Export Porcelain and Satsuma Ware 1868 – 1912

    ,

    Autor/en: Gisela Jahn Verlag: Arnoldsche Publishers Erschienen: Stuttgart 2004 Seiten: 360 Ausgabe: Harcover mit Schutzumschlag und Schmuckschuber Preis: EUR 99.80 ISBN: 3-89790-197-8 Kommentar: Michael Buddeberg, August 2004 Besprechung: Als im Jahre 1853 ein Geschwader amerikanischer Kriegsschiffe unter dem Kommando des Commodore Matthew C. Perry in den japanischen Hafen Uraga einlief, bedeutete dies das Ende der…

  • China

    ,

    Autor/en: Yann Layma Verlag: Knesebeck Verlag Erschienen: München 2003 Seiten: 424 Ausgabe: Gebunden mit Schutzumschlag Preis: EUR 49,90 ISBN: 3-89660-186-5 Kommentar: Michael Buddeberg, Januar 2004 Besprechung: Ganz ähnlich wie Alexandra David-Neel hat sich Yann Layma, ein französischer Schmetter-lingsforscher und Fotograf seinen Jugendtraum im fernen Asien erfüllt. Auch er träumte schon als Jugendlicher von verschlossenen, unbekannten…

  • Schätze der Himmelssöhne – Die Kaiserliche Sammlung aus dem Nationalen Palastmuseum, Taipeh

    ,

    Autor/en: Verlag: Hatje Cantz Verlag Erschienen: Ostfildern-Ruit 2003 Seiten: 472 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: EUR –.– ISBN: 3-7757-1318-2 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Unter den großen Kunstsammlungen der Welt ist die Sammlung der Kaiser von China, deren wesentlicher Bestand heute im National Palace Museum in Taipeh verwahrt wird, wahrlich einzigartig. Einzigartig nicht nur weil es…

  • Japans Schönheit – Japans Seele

    ,

    Autor/en: Kunst- u. Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn (Hrsg) Verlag: Hirmer Verlag Erschienen: München 2003 Seiten: 406 Ausgabe: broschiert Preis: EUR 39.90 ISBN: 3-7774-9850-5 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Zur Zeit der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert hat die Kunst Japans entscheidenden Einfluss auf den Aufbruch moderner westlicher Kunst ins 20. Jahrhundert genommen. Die Graphik…

  • Chinese Armorial Porcelain, Volume II

    ,

    Autor/en: David Sanctuary Howard Verlag: Heirloom & Howard Limited Erschienen: Chippenham/Wiltshire 2003 Seiten: 900 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag im Schuber Preis: 480.– englische Pfund ISBN: 0-9544-389-0-6 Kommentar: Michael Buddeberg, Juli 2003 Besprechung: Die Geschichte dieses erstaunlichen und außergewöhnlichen Buches begann vor 30 Jahren – mit dem Erscheinen von „Chinese Armorial Porcelain“, das nun zu Band…

  • Bambus im alten Japan – Kunst und Kultur an der Schwelle zur Moderne – Die Sammlung Hans Spörry im Völkerkundemuseum Zürich

    ,

    Autor/en: Martin Brauen Verlag: Arnoldsche Art Publishers – Völkerkundemuseum Zürich Erschienen: Stuttgart – Zürich 2003 Seiten: 288 Ausgabe: Hardcover Preis: Euro –.– ISBN: 3-89790-190-0 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Ohne das Engagement und den Einsatz privater Sammler wäre die Welt der Museen ungleich ärmer. Das ist unbestritten und doch haben die Museen oft ihre liebe Not…