Kategorie: Sonstiges
-
Das Erbe der Antike – Traditioneller Schmuck und Volksglaube zwischen Orient und Okzident
Autor/en: Wolf Dieter Seiwert, Inge Seiwert Verlag: Braunschweigisches Landesmuseum Erschienen: 2001 Seiten: 156 Ausgabe: softcover Preis: DM 19.50 ISBN: 3-927939-55-2 Kommentar: Michael Buddeberg, September 2001 Besprechung: Von den knapp 400 in der Ausstellung im Braunschweigischen Landesmuseum ausgestellten Schmuckstücken sind in dem schmalen Katalog leider nur 62 abgebildet, ein starkes Argument, die bis zum 6. Januar…
Verfasst von
-
Kunst aus Afrika – Museum für Völkerkunde München
Autor/en: Maria Kecskési Verlag: Prestel Verlag Erschienen: München London New York 1999 Seiten: 240 Ausgabe: Hardcover mit Schutzumschlag Preis: DM 98.– ISBN: 3-7913-2290-7 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Die Neueinrichtung der ständigen Afrika-Ausstellung im Münchner Völkerkunde Museum ist ein Meilenstein afrikanischer Kunst. Sie ist ein Zeugnis dafür, daß die afrikanische Kunst nach langem Ringen um Anerkennung…
Verfasst von
-
Das Zweite Gesicht – Afrikanische Masken
Autor/en: Hahner-Herzog, Kecskesi, Vajda Verlag: Prestel Verlag Erschienen: München 1997 Seiten: 288 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: DM 98.– Kommentar: Michael Buddeberg, Oktober 1997 Besprechung: Die wohl ältesten, mehr oder weniger fragmentarisch erhaltenen Teppiche Anatoliens werden dem 13. Jahrhundert und den Seldschuken zugerechnet. Wer waren die Seldschuken? Diese Frage kam in der bisherigen Literatur über…
Verfasst von
-
Afrika – Die Kunst eines Kontinents
Autor/en: Phillips (Hrsg) Verlag: Prestel Verlag Erschienen: München 1996 Preis: DM 148.– Kommentar: Michael Buddeberg, Juli 1996 Besprechung: Ein Vorhaben, das eigentlich nicht gelingen kann. Die Kunst eines ganzen Kontinents! Noch dazu des afrikanischen mit seinen hunderten von Ethnien, den zahlreichen Klimazonen und der wohl ältesten Menschheitsgeschichte aller Kontinente. Das Vorhaben ist gelungen! Das Ergebnis,…
Verfasst von