Kategorie: Textilien / Teppiche
-
African Costumes and Textiles – From the Berbers to the Zulus – The Zaira and Marcel Mis Collection
Verlag: 5 Continents Editions Erschienen: Mailand 2008 Seiten: 320 Ausgabe: Hardcover mit Schutzumschlag Preis: € 60.– ISBN: 978-88-7439-476-0 Kommentar: Michael Buddeberg, April 2009 Besprechung: Im Jahre 2001 veröffentlichten Zaira und Marcel Mis bei Skira in einem prachtvollen und wunderbar illustrierten Buch ihre einzigartige Sammlung asiatischer Kostüme und Textilien. „Asian Costumes and Textiles – from the…
Verfasst von
-
Straps and Bands – Textilien aus der Sammlung Foitl
Autor/en: Gerhard Foitl Verlag: Museum für Völkerkunde Erschienen: Wien 2008 Seiten: 256 Ausgabe: Broschur (auch gebundene Ausgabe) Preis: nicht mitgeteilt ISBN: 978-3-85497-145-0 Kommentar: Michael Buddeberg, März 2009 Besprechung: Folgt man den bibliographischen Angaben im Impressum des Ausstellungskataloges, so ist die dieser Besprechung vorangestellte Titelei falsch. Korrekt zeichnet der Kurator der Ausstellung, Axel Steinmann, Kustos der…
Verfasst von
-
Merchants, Princes and Painters – Silk Fabrics in Italian and Northern Paintings, 1300-1550
Autor/en: Lisa Monnas Verlag: Yale University Press Erschienen: New Haven und London 2008 Seiten: 408 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: GBP 40.– ISBN: 978-0300-11117-0 Kommentar: Michael Buddeberg, Februar 2009 Besprechung: Im Ranking der bestangezogenen Männer und Frauen finden wir heute Boris Becker, Claudia Schiffer und Heidi Klum auf den vordersten Rängen. Schauspieler, Models und Größen…
Verfasst von
-
Mythos und Mystik – Alte und Antike Textilkunst – Belutschen, die WIG Kollektion
Autor/en: Adil Besim (Hrsg) Verlag: Adil Besim Erschienen: Wien 2008 Seiten: 188 Ausgabe: Fester Einband Preis: € 49.– zzgl. Versandkosten ISBN: 978-3-9500941-2-1 Kommentar: Michael Buddeberg, Januar 2009 Besprechung: Nach Jahren der Enthaltsamkeit – Band 3 der der zunächst im Jahresabstand herausgegebenen Reihe „Mythos und Mystik“ erschien 2000 – präsentiert das renommierte Wiener Teppichhaus Adil Besim…
Verfasst von
-
Liturgische Gewänder des Mittelalters aus Stralsund
Autor/en: Juliane von Fircks Verlag: Abegg-Stiftung Erschienen: Riggisberg bei Bern 2008 Seiten: 368 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: CHF 195.–, EUR 125.– (jeweils zzgl. Porto) ISBN: 978-3-905014-37-2 Kommentar: Michael Buddeberg, Dezember 2008 Besprechung: „Plötzlich wie Gottes zornflammender Blitz“ und „wie ein Wirbelsturm“, so zeitgenössische Beobachter, brach seit dem Herbst des Jahres 1237 der Mongolensturm über…
Verfasst von
-
Der Aachener Kanonikus Franz Bock und seine Textilsammlungen – Ein Beitrag zur Geschichte der Kunstgewerbe im 19. Jahrhundert
Autor/en: Birgitt Borkopp-Restle Verlag: Abegg-Stiftung Erschienen: Riggisberg bei Bern 2008 Seiten: 284 Ausgabe: Klappenbroschur Preis: CHF 65.– ISBN: 978-3-905014-39-6 Kommentar: Michael Buddeberg, November 2008 Besprechung: Gäbe es die Sammler nicht – unser Wissen über die materielle Kultur der Menschheit wäre ungleich ärmer, und ärmer wären auch die Museen dieser Welt, die dieses Wissen in Form…
Verfasst von
-
Der Heilige Schatz im Dom zu Halberstadt
Autor/en: Harald Meller, Ingo Mundt, Boje E. Hans Schmuhl Verlag: Schnell & Steiner Erschienen: Regensburg 2008 Seiten: 436 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: € 69.– (bis zum 31.01.2009: € 59.–) ISBN: 978-3-79542-117-5 Kommentar: Michael Buddeberg, September 2008 Besprechung: Das erklärte politische Ziel der Kreuzzüge, die Eroberung des Heiligen Landes für die abendländische Christenheit, wurde nicht…
Verfasst von
-
Persian Rugs and Carpets – The Fabric of Life
Autor/en: Essie Sakhai Verlag: Antique Collectors Club Erschienen: Woodbridge Suffolk 2008 Seiten: 448 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 55.– englische Pfund ISBN: 978-1-85149-507-8 Kommentar: Michael Buddeberg, August 2008 Besprechung: Im Jahre 1949 gelang dem russischen Archäologen Rudenko ein sensationeller Fund, der dazu führte, dass alle Literatur über die Geschichte des Orientteppichs zur Makulatur wurde. Im…
Verfasst von
-
Ottoman Turkish Carpets in the Collection of the Budapest Museum of Arts
Autor/en: Emese Pásztor Verlag: Museum of Applied Arts Erschienen: Budapest 2007 Seiten: 176 Ausgabe: softcover Preis: nicht mitgeteilt ISBN: 978-963-9738-07-2 Kommentar: Michael Buddeberg, Juli 2008 Besprechung: Nach London (South Kensington Museum 1852 – heute Albert & Victoria) und Wien (Museum für Kunst und Industrie 1864 – heute MAK) war das 1873 in Budapest gegründete Museum…
Verfasst von
-
Kölner Patrizier- und Bürgerkleidung des 17. Jahrhunderts – Die Kostümsammlung Hüpsch im Hessischen Landesmuseum Darmstadt
Autor/en: Johannes Pietsch, Karen Stolleis Verlag: Abegg-Stiftung Erschienen: Riggisberg bei Bern 2008 Seiten: 416 Ausgabe: Klappenbroschur Preis: CHF 85.– ISBN: 978-3-905014-35-8 Kommentar: Michael Buddeberg, Juli 2008 Besprechung: Wer wollte bestreiten, dass das Sammeln zu den Urinstinkten des Menschen gehört? Ursprünglich eine Überlebensstrategie hat der zivilisatorische Fortschritt diesen Instinkt mehr und mehr verkommen lassen. Doch nicht…
Verfasst von