Kategorie: Allgemein
-
Tibetan Rugs – The Molacek Collection ( 2 Volumes)
Autor/en: Rudi Molacek (Hrsg.: Daniel Shaffer) Verlag: Hali Publications Ltd. Erschienen: London 2023 Seiten: 298/232 Buchart: Hardcover Preis: GBP 88,00 ISBN: 978-1-898113-71-3 Kommentar: Michael Buddeberg Das zweibändige Opus über die Sammlung tibetischer Teppiche des Wiener Malers und Fotografen Rudi Molacek ist unendlich viel mehr als ein Sammlungskatalog. Es gewährt einen Zugang in eine fast unbekannte…
Verfasst von
-
Book of Textiles – The Karun Thakar Collection
Autor/en: Stephen Ellcock Verlag: ACC Art Book, HALI Erschienen: London 2024 Seiten: 256 Buchart: Hardcover Preis: GBP 38,00 ISBN: 978-3-78884-249-5 Kommentar: Michael Buddeberg Karun Thakar, dem in London lebenden, selbständigen Unternehmensberater mit Schwerpunkt auf Hilfsprojekte für die Dritte Welt wurde die Sammelleidenschaft wohl in die Wiege gelegt. Dieses Gen und sein frühkindliches Umfeld in Indien…
Verfasst von
-
Gunta Stölzl & Johannes Itten – Textile Universen
Autor/en: Helen Hirsch, Christoph Wagner (Hrsg.) Verlag: Hirmer Verlag, Kunstmuseum Thun Erschienen: München, Thun 2024 Seiten: 256 Buchart: Hardcover Preis: € 42,00 ISBN: 3-978-7774-4298-3 Kommentar: Michael Buddeberg Gestickt, gewebt, gewirkt oder geknüpft – sofern die Erzeugnisse dieser textilen Techniken nicht mit dem Attribut antik versehen werden können, werden sie gemeinhin bestenfalls dem Kunstgewerbe zugeordnet. Dass…
Verfasst von
-
History of the Caucasus, Volume II – In the Shadow of Great Powers
Autor/en: Christoph Baumer Verlag: I.B.Tauris – Bloomsbury Erschienen: London New York 2024 Seiten: 384 Buchart: Leinen mit Schutzumschlag Preis: ca. € 45,00 ISBN: 978-0-75563628-0 Kommentar: Michael Buddeberg Die im November 2021 auf der Website der Preetorius Stiftung publizierte Rezension von Band I der Geschichte das Kaukasus ist mit ihren Hinweisen auf die Qualifikation des Autors…
Verfasst von
-
Gold und Damaszenerstahl – Klingenkunst aus dem Osmanischen Reich
Autor/en: Marcus Pilz, Bernd Augustin, Heiner Grieb (Hrsg.) Verlag: Kunstverlag Josef Fink Erschienen: Lindenberg 2024 Seiten: 391 Buchart: Hardcover Preis: € 44,00 ISBN: 978-3-95976-498-8 Kommentar: Michael Buddeberg Das wohl im 15. Jahrhundert geschaffene fränkische Herzogsschwert gehört heute zu den Kostbarkeiten der Schatzkammer in der Münchner Residenz und ist Gegenstand eines kurios anmutenden Restitutionsstreites. Bis zu…
Verfasst von