Kategorie: Aktuell
-
EOTHEN VII – Münchner Beiträge zur Geschichte der Islamischen Kunst und Kultur
Autor/en: Max Leonhard, Werner Joseph Pich (Hrsg) Verlag: Kunstverlag Josef Fink Erschienen: Lindenberg im Allgäu 2018 Seiten: 424 Buchart: Klappenbroschur Preis: € 42,00 ISBN: 978-3-95976-150-5 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Der soeben erschienene Band VII der Münchner Beiträge zur Geschichte der Islamischen Kunst und Kultur ist ein willkommener Anlass, einen Verein zu…
Verfasst von
-
Diamond Mountains – Travel and Nostalgia in Korean Art
. Autor/en: Soyoung Lee Verlag: Metropolitan Museum of Art und Yale University Press Erschienen: New York, New Haven und London, 2018 Seiten: 164 Buchart: Hardcover Preis: GBP 35,00 ISBN: 978-1-58839-653-2 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: „Der Neundrachenfall … der 100 Meter … senkrecht niederstürzt, gehört zu dem wildest Romantischen, was die Natur zu bieten imstande…
Verfasst von
-
NAGA – Awe-Inspiring Beauty
Autor/en: Michel Draguet Verlag: Marcatorfonds, Yale University Press Erschienen: Brüssel, New Haven und London, 2018 Seiten: 424 Buchart: Leinen mit Schutzumschlag Preis: GBP 75,00 ISBN: 978-0-300-23325-4 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: „Ich bin Sammlerin …“ – mit diesem Bekenntnis zur Lust an der Entdeckung, der fast manischen Suche nach dem immer besseren Objekt, der…
Verfasst von
-
Il Montefeltro e l´Oriente Islamico
Autor/en: Peter Aufreiter, Alessandro Bruschettini (Hrsg) Verlag: Fondazione Bruschettini, SAGEP Editori Erschienen: Genua 2018 Seiten: 352 Buchart: Hardcover oder Klappenbroschur Preis: z.Zt. reduziert: € 35,00 und € 30,00 ISBN: 978-8863-7356-73 (Klappenbroschur) Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Schon die Römer begehrten Waren aus dem Orient und schätzten Seide aus China höher als Gold. Es waren dann…
Verfasst von
-
Anni Albers
. Autor/en: Ann Coxon, Briony Fer, Maria Müller-Scharek (Hrsg) Verlag: Hirmer Verlag Erschienen: München 2018. Seiten: 192 Buchart: Hardcover (offene Fadenheftung) Preis: € 39,90 ISBN: 978-3-7774-3104-8 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Eigentlich wollte Annelise Fleischmann (1899-1994) Malerin werden. Als sie schließlich vom Bauhaus in Weimar zum Studium angenommen wurde landete sie, nicht ganz freiwillig, in…
Verfasst von
-
Reflections of the Divine – Treasures of Tibetan Painting – The Ulrich Wörz Collection
. Autor/en: Olaf Czaja Verlag: Jonas Verlag Erschienen: Weimar 2018 Seiten: 216 Buchart: Klappenbroschur Preis: € 24,00 ISBN: 978-3-89739-912-9 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Mit Giuseppe Tuccis monumentalen dreibändigen Werk „Tibetan Painted Scrolls“ begann 1949 die wissenschaftliche Aufarbeitung tibetischer Rollbilder, der Thangkas. Nicht nur ihre Inhalte und die Ikonographie der dargestellten Gottheiten…
Verfasst von
-
Bencharong – Chinese Porcelain for Siam
. Autor/en: Dawn F. Rooney Verlag: River Books Erschienen: Bangkok 2017 Seiten: 188 Buchart: Hardcover Preis: GBP 14,95 ISBN: 978-616-7339-68-9 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Unter den Ming-Kaisern Yongle (1403-1426 und Xuande (1426-1435) wurde chinesisches Porzellan zur wohl wichtigsten Exportware Chinas. Handelsflotten unter dem Befehl des islamischen Admirals Zheng He erreichten die südostasiatischen Inselreiche, segelten…
Verfasst von
-
Raffinesse im Akkord – Meissener Porzellanmalerei und ihre grafischen Vorlagen
. Autor/en: Claudia Bodinek (Hrsg) Verlag: Michael Imhof Verlag Erschienen: Petersberg 2018 Seiten: 2 Bände: 128, 640 Buchart: Leinen mit Schutzumschlag Preis: € 135,00 ISBN: 978-3-7319-0472-4 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Angefacht durch die von den „ostindischen Kompanien“ im 17. Jahrhundert nach Europa gebrachten…
Verfasst von
-
Seidengewebe des 18. Jahrhunderts III – Spitzenmuster
. Autor/en: Anna Jolly Verlag: Abegg-Stiftung Erschienen: Riggisberg (Schweiz) 2018 Seiten: 392 Buchart: Leinen mit Schutzumschlag Preis: CHF 280,00 ISBN: 978-3-905014-67-9 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Das letzte der insgesamt 111 vorgestellten Seidengewebe des 18. Jahrhunderts mit sogenanntem Spitzenmuster entspricht so ganz dem, was man sich unter einem Spitzenmuster vorstellt. Ein Stück feinster Nadelspitze vor…
Verfasst von
-
Tsha-Tsha – Votivtafeln aus dem tibetischen Kulturkreis – Sammlung Christian Lutz
. Autor/en: Wendelgard Gerner Verlag: Arnoldsche Art Publishers Erschienen: Stuttgart 2018 Seiten: 352 Buchart: Hardcover Preis: € 78,00 ISBN: 978-3-89790-453-8 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Von den unvergesslichen Erlebnissen und Eindrücken vieler Reisen in Tibet ragt eines ganz besonders hervor: Wir näherten uns aus der Region des Amnye Machen kommend dem Riwoche Tsuklakhang. Ein…
Verfasst von