Kategorie: Islam
-
The Mosques of Egypt
Autor/en: Bernard O´Kane Verlag: The American University in Cairo Press Erschienen: Kairo 2016 Seiten: XLIV/360 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: GBP 50,00 ISBN: 978-977-416-732-4 Kommentar: Michael Buddeberg, Februar 2017 Besprechung: Das schlichte, für rituelle Waschungen bestimmte Brunnenhaus im dem von Arkaden gesäumten Innenhof der ehrwürdigen Moschee des Ibn Tulun in Kairo hat es zu Beginn…
Verfasst von
-
Court and Cosmos – The Great Age of the Seljuqs
Autor/en: Sheila R. Canby, Deniz Beyazit, Martina Rugiadi, A. C. S. Peacock Verlag: The Metropolitan Museum of Art und Yale University Press Erschienen: New York, New Haven und London 2016 Seiten: XIV/366 Ausgabe: Leinen mit Schutzumshlag Preis: USD 65,00 ISBN: 978-1-58839-589-4 Kommentar: Michael Buddeberg, Oktober 2016 Besprechung: Die moderne Türkei sieht sich ganz klar in…
Verfasst von
-
Beauty and Identity – Islamic Art from the Los Angeles County Museum of Art
Autor/en: Linda Komaroff Verlag: Los Angeles County Museum of Art und Yale University Press Erschienen: Los Angeles, New Haven und London 2016 Seiten: 316 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: GBP 45,00 ISBN: 978-1-943042-03-6 Kommentar: Michael Buddeberg, Juni 2016 Besprechung: Das Los Angeles County Museum of Art (LACMA) besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen islamischer Kunst.…
Verfasst von
-
Islamic Arms and Armor in the Metropolitan Museum of Art
Autor/en: David G. Alexander Verlag: Metropolitan Museum of Art und Yale University Press Erschienen: New York, New Haven und London 2015 Seiten: XII/336 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: GBP 55,00 ISBN: 978-1-58839-570-2 Kommentar: Michael Buddeberg, Februar 2016 Besprechung: Die Schlacht am Kahlenberg, der Sieg der europäischen Allianz über die Türken vor Wien im Jahre 1683,…
Verfasst von
-
Damascus Tiles – Mamluk and Ottoman Architectural Ceramics from Syria
Autor/en: Arthur Millner Verlag: Prestel Verlag Erschienen: München, London und New York 2015 Seiten: 320 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: € 75,00 ISBN: 978-3-7913-8147-3 Kommentar: Michael Buddeberg, Januar 2016 Besprechung: Leider muss man die Besprechung eines Buches über ein großartiges Erbe islamischer Kunst in Syrien, die Fliesen von Damaskus, mit der Klage beginnen, welche unwiederbringlichen…
Verfasst von
-
God is the Light of the Heavens and the Earth – Light in Islamic Art and Culture
Autor/en: Shaila Blair, Jonathan Bloom (Hresg.) Verlag: Yale University Press Erschienen: New Haven und London 2015 Seiten: XII, 364 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: GBP 50,00 ISBN: 978-0-300-21528-1 Kommentar: Michael Buddeberg, Januar 2016 Besprechung: Das von seiner Hoheit Scheich Hamad bin Khalifa Al Thani, dem Emir von Qatar zusammen mit der Virginia Commonwealth School of…
Verfasst von
-
The Peck Shanama
Autor/en: Marianna Shreve Simpson Verlag: Princeton University Art Museum und Yale University Press Erschienen: Princeton, New Haven und London 2015 Seiten: 208 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: GBP 30,00 ISBN: 978-0-300-21574-8 (Yale) Kommentar: Michael Buddeberg, Dezember 2015 Besprechung: Clara S. Peck (1896-1993) züchtete Pferde und sammelte seltene Bücher über Pferdesport und Jagd. Was mag sie…
Verfasst von
-
The Sultans World – The Ottoman Orient in Renaissance Art
Autor/en: Robert Born, Michal Dziewulski, Guido Messling Verlag: Hatje Canz Verlag Erschienen: Ostfildern 2015 Seiten: 296 Ausgabe: Hardcvover Preis: € 49,80 ISBN: 978-3-7737-3966-5 Kommentar: Michael Buddeberg, April 2015 Besprechung: Der Beitritt der Türkei zur Europäischen Union ist eines der großen politischen Themen Europas im frühen 21.Jahrhundert. Die wirtschaftliche Potenz der Türkei, ihr hervorragendes Wachstumspotenzial, ist…
Verfasst von
-
Die Mittelalterlichen Olifante
Autor/en: Avinoam Shalem, Maria Glaser Verlag: Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft Erschienen: Berlin 2014 Seiten: 512 Textband, 158 Tafelband Ausgabe: Leinenbände Preis: € 250,00 ISBN: 978-3-87157-235-7 Kommentar: Michael Buddeberg, Februar 2015 Besprechung: Die Geschichte des großartigen Buches von Avinoam Shalem und Maria Glaser über die mittelalterlichen Olifante beginnt vor hundert Jahren. 1914 erschien der erste Band…
Verfasst von
-
EOTHEN VI – Münchner Beiträge zur Geschichte der Islamischen Kunst und Kultur
Autor/en: Werner Joseph Pich, Max Leonhard (Hrsg) Verlag: Gesellschaft der Freude Islamischer Kunst und Kultur und Kunstverlag Josef Fink Erschienen: München und Lindenberg 2015 Seiten: 373 Ausgabe: Klappenbroschur Preis: € 42,00 ISBN: 978-3-89870-930-9 Kommentar: Michael Buddeberg, Februar 2015 Besprechung: Die Beiträge in EOTHEN – so das Vorwort der Herausgeber – „verfolgen die Spuren der…
Verfasst von