Kategorie: Islam

  • Luristan – Antike Bronzen aus dem Iran

    ,

    Autor/en: Gisela Zahlhaas Verlag: Archäologische Staatssammlung und I.P. Verlagsgesellschaft Erschienen: München 2002 Seiten: 128 Ausgabe: illustriert, Hardcover Preis: EUR 19,80 ISBN: 3-927806-27-7 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Von prähistorischen Völkern, von ihrem Leben, ihren Überzeugungen, ihrer Religion und vor allem von ihrer materiellen Kultur erzählen uns nur die wenigen Artefakte und Fundgegenstände, die Archäologen an frühen…

  • Peerless Images – Persian Painting and its Sources

    ,

    Autor/en: Eleanor Sims Verlag: Yale University Press Erschienen: New Haven and London 2002 Seiten: 350 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 60,– engl. Pfund ISBN: 0-300-09038-2 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Die persische Malerei, insbesondere aus ihrer Blütezeit vom 14. bis zum 16. Jahrhundert, ist in der Literatur der letzten Jahrzehnte reich dokumentiert. Zahlreiche Monographien befassen sich…

  • The Adventures of Hamza – Painting and storytelling in Mughal India

    ,

    Autor/en: John Seyller Verlag: Freer and Sackler Gallery, Azimuth Editions Erschienen: Washington and London 2002 Seiten: 320 Ausgabe: Museumsbroschur Preis: CHF 65.– ISBN: 1-898592-23-3 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Akbar, der erste der drei großen Moghul-Kaiser, war wohl eine der erstaunlichsten Persönlichkeiten der Menschheitsgeschichte. Als Dreizehnjähriger (1556) bestieg er nach dem tödlichen Treppensturz seines Vaters Humayun…

  • Glass of the Sultans

    ,

    Autor/en: Stefano Carboni, David Whitehouse Verlag: Yale University Press and Metropolitan Museum of Art Erschienen: New Haven and New York 2001 Seiten: 330 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 50.– engl.Pfund ISBN: 0-87099-986-9 (MET) and 0-300-08851-5 (Yale) Kommentar: Michael Buddeberg, Juni 2001 Besprechung: Nachdem nahezu siebzig Jahre keine umfassende wissenschaftliche Publikation über islamisches Glas veröffentlicht worden…

  • Islamic Art and Architecture 650-1250

    ,

    Autor/en: Richard Ettinghausen, Oleg Grabar, Marilyn Jenkins-Madina Verlag: Yale University Press Erschienen: New Haven und London 2001 Seiten: 346 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 55.– engl. Pfund ISBN: 0-300-08867-1 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Entstanden über einen Zeitraum von über 20 Jahren, veröffentlicht erst nach dem Tode des Doyen der islamischen Kunst ist der „Ettinghausen“ seit…

  • Jemen

    ,

    Autor/en: Renate Horak, Kurt Rainer Verlag: Akademische Druck- und Verlagsanstalt Erschienen: Graz 2001 Seiten: 192 Ausgabe: Hardcover mit Schutzumschlag Preis: EUR 49,– ISBN: 3-201-01738-8 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Schlagzeilen hat der Jemen in den letzten Jahren vor allem durch spektakuläre Entführungen von Touristen gemacht. Obwohl naheliegend waren diese Entführungen nicht Ausdruck von Anarchie und Terror,…

  • Siegel des Sultans – Osmanische Kalligraphie aus dem Sakip Sabanci Museum Istanbul

    ,

    Autor/en: M. Ugur Derman Verlag: Deutsche Guggenheim Erschienen: Berlin 2001 Seiten: XII u. 212 Ausgabe: broschiert Preis: DM 59.– ISBN: 0-89207-243-1 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: „Kalligraphie ist eine Art geistige Geometrie, erzeugt durch ein materielles Werkzeug.“ Dieses pointierte ästhetische Diktum aus frühen islamischen Quellen soll als Metapher für die Bedeutung der Kalligraphie im Islam am…

  • 7000 Jahre persische Kunst – Meisterwerke aus dem Iranischen Nationalmuseum in Teheran

    ,

    Autor/en: Wilfried Seipel (Hrsg.) Verlag: Skira editore Erschienen: Bonn Mailand Wien 2001 Seiten: 344 Ausgabe: illustrierte Broschur Preis: DM 49.– an der Museumskasse in Bonn Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Von Herodot bis Karl May reicht die Faszination jenes geheimnisvollen orientalischen Reiches mit mächtigen Königen und reichen, sagenhaften Städten. Marco Polo hat davon berichtet und Goethe…

  • Glass from Islamic Lands

    ,

    Autor/en: Stefano Carboni Verlag: Thames & Hudson Erschienen: London 2001 Seiten: 416 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 40.– engl. Pfund ISBN: 0-500-97606-6 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Islamisches Glas wird von der kunsthistorischen Forschung und Literatur recht stiefmütterlich behandelt. Seit den grundlegenden Monographien von Carl Johan Lamm in den 20er und 30er Jahren des 20. Jh.…

  • Persien

    ,

    Autor/en: Hervé Beaumont, Suzanne Held Verlag: Hirmer Verlag Erschienen: München 2000 Seiten: 256 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: DM 148.– ISBN: 3-7774-8530-6 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Persien: Aufgrund seiner Lage zwischen Orient und Okzident wäre dieses Land weit besser als das ferne China prädestiniert, als das faszinierende „Reich der Mitte“ bezeichnet zu werden. Seit prähistorischen…