Kategorie: Südostasien
-
Im Fluss der Langsamkeit – Entlang der Lebensadern Burmas/Myanmars
Autor/en: Yussof Knaus Verlag: Plus Knauss Verlag Erschienen: Hamburg und München 2014 Seiten: 400 Ausgabe: Seide mit Schutzumschlag und Schuber Preis: @ 198,00 ISBN: 978-3-00-046957-2 Kommentar: Michael Buddeberg, Februar 2016 Besprechung: 2. März 1962 – das war so etwa die Zeit, als der Durchschnittsbürger des deutschen Wirtschaftswunderlandes seinen Italienurlaub mit dem soeben ausgelieferten 30-PS-Volkswagen an…
Verfasst von
-
Sazigyo – Woven Miniatures of Buddhist Art – Burmese Manuscript Binding Tapes
Autor/en: Ralph Isaacs Verlag: Silkworm Books Erschienen: Chiang Mai, Thailand 2014 Seiten: 256 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: ca. € 75,00 oder USD 100,00 ISBN: 978-616215-073-9 Kommentar: Michael Buddeberg, April 2015 Besprechung: Die Story ist nicht neu (vgl. „Textiles from Burma“, Buchbesprechung vom April 2004), aber sie ist viel zu schön, um sie nicht erneut…
Verfasst von
-
Woven Languages – Indonesian Ikat Textiles from the Peter ten Hoopen Collection
Autor/en: Peter ten Hoopen Verlag: Fundaҫâo Oriente Museu Erschienen: Lissabon 2014 Seiten: 144 Ausgabe: Softcover Preis: USD 37,50 ISBN: 979-989-8651-07-5 Kommentar: Michael Buddeberg, Februar 2015 Besprechung: „Der Liebeskäfer – Tropische Erzählungen“, erschienen 1986, ist das einzige in die deutsche Sprache übersetzte Werk des 1944 in Enschede geborenen und seit Jahren in Portugal lebenden, holländischen Roman-…
Verfasst von
-
Myanmar – von Pagoden, Longyis und Nat-Geistern
Autor/en: Dorothee Schäfer, Wolfgang Stein, Uta Weigelt (Hrsg) Verlag: Deutscher Kunstverlag und Museum Fünf Kontinente Erschienen: Berlin und München 2014 Seiten: 296 Ausgabe: Hardcover Preis: € 29,80 ISBN: 978-3-422-07267-1 Kommentar: Michael Buddeberg, Oktober 2014 Besprechung: Museum Fünf Kontinente – mit diesem neuen Namen hat sich das Münchner Haus von dem etwas angestaubten und mit einem…
Verfasst von
-
Myanmar – Das Goldene Land
Autor/en: Georg Noack, Inés de Castro (Hrsg) Verlag: Linden Museum, Philip von Zabern Erschienen: Stuttgart und Darmstadt 2014 Seiten: 256 Ausgabe: Hardcover mit Schutzumschlag Preis: € 29,95 ISBN: 978-3-8053-4823-2 Kommentar: Michael Buddeberg, Oktober 2014 Besprechung: Wenn zwei bedeutende ethnologische Museen in Deutschland kurz hintereinander – das Museum Fünf Kontinenten in München am 19. September und…
Verfasst von
-
Lost Kingdoms – Hindu-Buddhist Sculpture of Early Southeast Asia
Autor/en: John Guy (Hrsg) Verlag: The Metropolitan Museum of Art and Yale University Press Erschienen: New York, New Haven and London 2014 Seiten: XVIII/318 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: GBP 45,00 ISBN: 978-0-300-20437-7 (Yale) Kommentar: Michael Buddeberg, August 2014 Besprechung: Wer hat je von den Königreichen Pyu, Funan, Zhenla, Champa, Dyaravati oder Srivijaya gehört? Sie…
Verfasst von
-
Burma / Myanmar – Reisefotografien von 1985 bis heute
Autor/en: Jaroslav Poncar Verlag: Edition Panorama Erschienen: Mannheim 2013 Seiten: 320 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: € 78,00 ISBN: 978-3-89823-463-4 Kommentar: Michael Buddeberg, März 2014 Besprechung: 2011 erreichte ein großformatiges Panoramafoto des Düsseldorfer Fotografen Andreas Gursky mit dem Titel „Rhein II“ bei Christie´s in New York die Rekordsumme von 4,3 Millionen Dollar. Ein grauer Himmel,…
Verfasst von
-
Die Khmer – Geschichte und Schätze einer alten Zivilisation
Autor/en: Stefano Vecchia Verlag: Philipp von Zabern Erschienen: Darmstadt 2013 Seiten: 208 Ausgabe: Hardcover Preis: € 29,99 ISBN: 978-3-8053-4670-2 Kommentar: Michael Buddeberg, Februar 2014 Besprechung: „Am Anfang war das Wasser“, so steht es nicht von ungefähr in der Schöpfungsgeschichte der Bibel. Wasser als Urelement und Grundvoraussetzung für Leben ist nicht nur in der Bibel, sondern…
Verfasst von
-
Angkor – Eine Hommage an die Götter in Stein
Autor/en: Jaroslav Poncar, Wibke Lobo, Thomas S. Maxwell Verlag: Edition Panorama Erschienen: Mannheim 2013 Seiten: 320 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: € 49,80 ISBN: 978-3-89823-459-7 Kommentar: Michael Buddeberg, Januar 2014 Besprechung: Ein Regisseur des Phantastischen hätte es nicht besser inszenieren können: Von Baumriesen durchwachsene Tempelruinen, Wurzeln wie lebendige Tentakeln, die tonnenschwere Steinquader verschieben, auseinandersprengen und…
Verfasst von
-
The Roots of Thai Art
Autor/en: Piriya Krairiksh Verlag: River Books Erschienen: Bangkok 2012 Seiten: 416 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: USD 65,00 ISBN: 978-616-7339-11-5 Kommentar: Michael Buddeberg, Dezember 2012 Besprechung: Nur selten in der Geschichte der Menschheit kann die Entstehung einer nationalen Identität an einem ganz bestimmten Datum festgemacht werden. Ein Beispiel hierfür ist Thailand. Im Jahre 1239 besiegten…
Verfasst von