Kategorie: Textilien / Teppiche

  • Zweck und Zier – Antike Taschen aus dem Kaukasus und Nordwest-Persien

    ,

    Autor/en: Ernst Gügel, Rudolf Wühr Verlag: Städtische Galerie Traunstein Erschienen: Traunstein 2010 Seiten: 88 Ausgabe: Hardcover Preis: € 20.– (zzgl. € 3.– Versandkosten im Inland) ISBN: – Kommentar: Michael Buddeberg, Juni 2010 Besprechung: Der Zerfall der Sowjetunion in den Jahren nach 1990 und die Öffnung der zuvor abgeriegelten und kaum zugänglichen Sowjetrepubliken Georgien, Armenien und…

  • Kultur- und Industriegeschichte der Textilien

    ,

    Autor/en: Stefan Mecheels (Hrsg), Herbert Vogler, Josef Kurz Verlag: Hohenstein Institute Erschienen: Bönnigheim 2010 Seiten: 736 Ausgabe: Hardcover mit Schutzumschlag Preis: € 72.– ISBN: 978-3-9812485-3-1 Kommentar: Michael Buddeberg, Juni 2010 Besprechung: Der 1991 im Gletschereis der Ötztaler Alpen gefundene einsame Wanderer aus der Zeit um 3300 v.Chr. war ein für die Kulturgeschichte der Textilien und…

  • Eine Sammlung – Textilien aus Anatolien, dem Kaukasus, Persien, Mittelasien, Zentral- und Ostafrika

    ,

    Autor/en: Johannes Wolff-Diepenbrock (Hrsg) Verlag: Lim & Asmuth Publishers Erschienen: Köln 2009 Seiten: 192 Ausgabe: Hardcover, 400 nummerierte Exemplare Preis: € 120.-, Vertrieb: Herold Auslieferung, Raiffeisen-Allee 10, 82041 Oberhaching, info@herold-va.de ISBN: 978-3-941765-14-6 Kommentar: Michael Buddeberg, März 2010 Besprechung: Das erste, ausschließlich dem orientalischen Kelim gewidmete Buch erschien vor etwas mehr als 30 Jahren (1977). „The…

  • Crivelli e Brera

    ,

    Autor/en: Emanuele Daffra (Hrsg) Verlag: Mondadori Electa Erschienen: Mailand 2009 Seiten: 280 Ausgabe: Klappenbroschur Preis: € 30.– ISBN: 978-88-370-7297-1 Kommentar: Michael Buddeberg, Februar 2010 Besprechung: Enrico Dandolo, Doge von Venedig, übernahm 1204 die Leitung des 4. Kreuzzuges, eroberte dann aber nicht das Heilige Land, sondern Dalmatien und die byzantinische Metropole Konstantinopel. Ganz sicher handelte es…

  • The Collection at Home – Sammlung Henkel

    ,

    Autor/en: Gabriele Henkel (Hrsg) Verlag: DuMont Buchverlag Erschienen: Köln 2009 Seiten: 290 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: € 49.95 ISBN: 978-3-8321-9192-4 Kommentar: Michael Buddeberg, November 2009 Besprechung: Im Normalfall findet man Kunstsammlungen in Museen. Auch das private Sammeln von Kunst ist eine Art Normalfall und es sind oft die schönsten und faszinierendsten Sammlungen, die von…

  • Filikli – Moreschini Collection

    ,

    Autor/en: Chiara Battini Verlag: asiaoccidentale und Pontecorboli Editore Erschienen: Florenz 2009 Seiten: 120 Ausgabe: Broschur Preis: € 32.– ISBN: 978-88-88461-83-0 Kommentar: Michael Buddeberg, November 2009 Besprechung: Das Rätsel um den ersten Teppich werden wir wohl nie lösen. Das älteste bisher gefundene Teppichfragment stammt, radiokarbondatiert, etwa aus dem 6./5. Jahrhundert v.Chr und es lässt den Schluss…

  • 3500 Years of Textile Art

    ,

    Autor/en: Antoine De Moor Verlag: Lannoo Publishers Erschienen: Tielt (Belgien) 2008 Seiten: 256 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: € 65.– ISBN: 978-90-209-8103-2 Kommentar: Michael Buddeberg, September 2009 Besprechung: Antwerpen kennt man als eine der bedeutendsten und größten europäischen Hafenstädte, es ist bekannt für seine Museen und Kirchen mit Meisterwerken der flämischen Malerei und ihren berühmtesten…

  • ´Twixt Art and Nature – English Embroidery from the Metropolitan Museum of Art, 1580-1700

    ,

    Autor/en: Andrew Morrall, Melinda Watt (Hrsg) Verlag: Yale University Press Erschienen: New Haven and London 2008 (2nd edition) Seiten: XX/308 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: USD 65.–, engl.Pfund 40.– ISBN: 978-0-300-12967-0 Kommentar: Michael Buddeberg, September 2009 Besprechung: Das Metropolitan Museum of Art in New York, gegründet im Jahre 1870, war eines der ersten Museen der…

  • Pashmina – The Kashmir Shawl and Beyond

    ,

    Autor/en: Janet Rizvi. Monisha Ahmed Verlag: Marg Publications Erschienen: Mumbai 2009 Seiten: 324 Ausgabe: Hardcover mit Schutzumschlag Preis: USD 80.– ISBN: 978-81-85026-90-9 Kommentar: Michael Buddeberg, Juli 2009 Besprechung: Mit kaum einer Textilkennzeichnung wird so viel Schindluder getrieben wie mit “Pashmina”. Kein Wunder, der Begriff ist nicht geschützt, weder als Name noch als Herkunftsbezeichnung und jeder…

  • Tuchintarsien aus Europa von 1500 bis heute

    ,

    Autor/en: Dagmar Neuland-Kitzerow, Salwa Joram, Erika Karasek (Hrsg) Verlag: Museum Europäischer Kulturen – Verlag Schnell & Steiner Erschienen: Berlin und Regensburg 2009 Seiten: 328 Ausgabe: Hardcover Preis: € 49.80 ISBN: 978-3-7954-2217-2 Kommentar: Michael Buddeberg, Juni 2009 Besprechung: Dem Kenner und Liebhaber orientalischer Textilien ist die Technik der Tuchintarsie durchaus bekannt, vor allem aus entsprechenden, zusätzlich…