Kategorie: Indien

  • Painting for the Mughal Emperor – The Art of the Book 1560 – 1660

    ,

    Autor/en: Susan Stronge Verlag: V&A Publications Erschienen: London 2002 Seiten: 192 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: £ 45 ISBN: 1-85177-358-4 Kommentar: Michael Buddeberg, Juli 2002 Besprechung: Akbar, der erste der drei großen Mogul-Kaiser, war wohl eine der erstaunlichsten Persönlichkeiten der Menschheitsgeschichte. Als Dreizehnjähriger bestieg er nach dem unglücklichen Unfalltod

  • Intimate Worlds – Indian Painting from the Alvin 0. Bellak Collection

    ,

    Autor/en: Darielle Mason Verlag: Philadelphia Museum of Art Erschienen: Philadelphia 2001 Seiten: 216 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag (I.), Paperback (II.) ISBN: 0-87633-147-9 (I.), 0-87633-146-0 (II.) Kommentar: Michael Buddeberg, Juli 2002 Besprechung: Emil Preetorius (1883-1973) war einer der großen Sammler islamischer Miniaturen und sah in ihnen eine souveräne künstlerische Beherrschung von Thema, Medium und Technik. Die…

  • After the Great Mughals – Painting in Delhi and the Regional Courts in the 18th and 19th Centuries

    ,

    Autor/en: Barbara Schmitz Verlag: Marg Publications Erschienen: Mumbai 2002 Seiten: 176 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: US-$ 66 ISBN: 81-85026-56-4 Kommentar: Michael Buddeberg, Juli 2002 Besprechung: In der von Pratapaditya Pal, dem wohl bekanntesten indischen Kunsthistoriker, bei Marg Publica­tions herausgegebenen Schriftenreihe zu vielfältigen Themen asiatischer Kunst ist ein hochin­teressanter Band zu einem bisher kaum behandelten…

  • From Kashmir to Kabul – the Photographs of John Burke and William Baker 1860-1900

    ,

    Autor/en: Omar Khan Verlag: Prestel Verlag und Mapin Publishing Erschienen: München und Ahmedabad 2002 Seiten: 208 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: EUR 69,– ISBN: 3-7913-2786-0 (Prestel) Kommentar: Michael Buddeberg, Juni 2002 Besprechung: Man ist geneigt, Parallelen zu ziehen: Afghanistan, Kabul, der Krieg gegen den Terror und der Kampf um die Macht. Schon einmal, im neunzehnten…

  • L’Inde des Princes – La donation Jean et Krishná Riboud

    ,

    Autor/en: Amina Okada Verlag: Reúnion des Musées Nationaux Erschienen: Paris 2001 Seiten: 168 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: FFR 240.– ISBN: 2-7118-4107-3, (Texte in französisch und englisch) Kommentar: Michael Buddeberg, Juni 2001 Besprechung: In dem sukzessive wiedereröffneten und völlig umstrukturierten musée national des arts asiatiques, dem berühmten Musée Guimet in Paris, ist die Galerie Jean…

  • Treasury of the World – Jewelled Art of India in the Age of the Mughals

    ,

    Autor/en: Manuel Keene Verlag: Thames & Hudson Erschienen: London 2001 Seiten: 160 Ausgabe: broschiert Preis: US-$ 29.95 ISBN: 0-500-97608-2 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Schmuck und Juwelen, kostbare Steine und Diamanten, Gold und Silber haben die Menschen seit jeher fasziniert und sind Kristallisationspunkt menschlicher Leidenschaften – guter ebenso wie schlechter. Pfand der Liebe und Treue, Ausdruck…

  • Orissa Revisted

    ,

    Autor/en: Pratapaditya Pal Verlag: Marg Publications Erschienen: Mumbai 2001 Seiten: 180 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 66.– US-$ ISBN: 81-85026-51-5 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Die eigenständige Kunst und Kultur des am Golf von Bengalen im Nordosten des Subkontinents gelegenen indischen Bundestaates Orissa, sind außerhalb Indiens wenig bekannt. Zu Unrecht, muß man feststellen, wenn man den…

  • Samuel Bourne – Sieben Jahre Indien, Photographien und Reiseberichte 1863 – 1870

    ,

    Autor/en: Ulrich Pohlmann, Dietmar Siegert Verlag: Photomuseum im Münchner Stadtmuseum + Schirmer/Mosel Erschienen: München 2001 Seiten: 272 Ausgabe: iluustrierter Hardcover-Einband mit Schutzumschlag Preis: DM 98.– ISBN: 3-88814-901-0 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Der indische Subkontinent mit seiner Vielfalt der Religionen, Kulturen und landschaftlichen Schönheiten übte auf Europäer jahrhundertelang eine ungebrochene Faszination aus. Die Berichte früher Reisender,…

  • The Seven Sisters of India – Tribal Worlds between Tibet and Burma

    ,

    Autor/en: Aglaja Stirn, Peter van Ham Verlag: Prestel Verlag Erschienen: München 2000 Seiten: 168 Ausgabe: fester Einband mit Schutzumschlag Preis: DM 98.– ISBN: 3-7913-2399-7 Kommentar: Michael Buddeberg, Oktober 2000 Besprechung: Weiße Flecken auf der Landkarte – gibt es das noch? Ein Blick in den Atlas gibt die klare Antwort: Nein. Die ganze Erde ist vermessen,…

  • Im Reich der Grossmoguln – Geschichte, Kunst, Kultur

    ,

    Autor/en: Annemarie Schimmel Verlag: Verlag C.H.Beck Erschienen: München 2000 Seiten: 460 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: DM 68.50 ISBN: 3-406-46486-6 Kommentar: Michael Buddeberg, Juni 2000 Besprechung: Die Bedeutung der Mongolen in der Weltgeschichte kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Dschingis Khan hat sich das größte Reich der Menschheitsgeschichte erobert und beinahe wäre ihm auch Europa…