Kategorie: Ostasien

  • A Dealer´s Hand – The Chinese Art World through the Eyes of Giuseppe Eskenazi

    ,

    Autor/en: Giuseppe Eskenazi, Hajni Elias Verlag: Scala Publishers Erschienen: London 2012 Seiten: 360 Ausgabe: Halbleinen Preis: GBP 60,00 ISBN: 978-1-85759-801-8 Kommentar: Michael Buddeberg, November 2012 Besprechung: Immobilienmakler, Juweliere, Gebrauchtwagenhändler und Antiquare, ja sogar Finanzberater wissen meist ganz genau, womit sie handeln. Bei einem Kunsthändler ist das nicht ganz so einfach denn trotz ungezählter Versuche ist…

  • Biscuit – Refined Chinese Famille Verte Wares

    ,

    Autor/en: Luisa Vinhais, Jorge Welsh (Hrsg) Verlag: Jorge Welsh Books Erschienen: London 2012 Seiten: 240 Ausgabe: Hardcover Preis: GBP 120,00 ISBN: 978-0-9557432-9-0 Kommentar: Michael Buddeberg, November 2012 Besprechung: Jedenfalls bis zu den revolutionären Veränderungen am Anfang des 20. Jahrhunderts haben die konfuzianischen Literaten und Beamtengelehrten als geistige Eliten das kulturelle und politische Leben in China…

  • Heaven has a Face, so does Hell – The Art of the Noh Mask

    ,

    Autor/en: Stephen E. Marvin Verlag: Floating World Editions Erschienen: Warren (USA) 2010 Seiten: 2 Bände, 416, 262 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag im Schuber Preis: USD 300,00 ISBN: 978-1891640-32-2 Kommentar: Michael Buddeberg, Juli 2012 Besprechung: Ganz am Anfang war es Stephen Marvin so ergangen wie fast jedem westlichen Besucher, der von einem wohlmeinenden Japaner als Teil…

  • Chinese Export Ceramics

    ,

    Autor/en: Rose Kerr, Luisa E. Mengoni Verlag: V&A Publishing Erschienen: London 2011 Seiten: 144 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 30,00 englische Pfund ISBN: 978-1-85177-632-0 Kommentar: Michael Buddeberg, Juli 2012 Besprechung: „Armorial Porcelain“, dieses mit europäischen Adelswappen versehene Porzellan aus China ist ein besonders spannendes Kapitel der chinesischen Exportkeramik. Es ist mit der British East India…

  • Arts from the Scholars Studio (2nd Edition)

    ,

    Autor/en: Gerard Tsang, Hugh Moss Verlag: The Oriental Ceramic Society of Hong Kong Erschienen: Hong Kong 2011/12 Seiten: 288 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: nicht mitgeteilt ISBN: ———- Link: www.cadesign.hk Kommentar: Michael Buddeberg, Juni 2012 Besprechung: Die Zweiteilung der Gesellschaft in die wenigen „da oben“, den Hof des Kaisers und die gelehrte Beamtenschaft, und die…

  • Art of Armor – Samurai Armor from the Ann and Gabriel Barbier-Mueller Collection

    ,

    Autor/en: Gabriel Berbier-Mueller (Hrsg) Verlag: Yale University Press Erschienen: New Haven und London 2012 Seiten: 360 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 45,00 englische Pfund ISBN: 978-0-300-17636 Kommentar: Michael Buddeberg, März 2012 Besprechung: Gabriel Barbier-Mueller, aufgewachsen in einem familiären Schweizer Umfeld, in dem das Sammeln von Kunst seit Generationen Tradition, Verpflichtung und Lebensinhalt ist, war der…

  • Intrecci Cinesi – Antica Arte Tessile, XV-XiX Secolo

    ,

    Autor/en: Moshe Tabibnia (Hrsg) Verlag: Moshe Tabibnia Erschienen: Mailand 2011 Seiten: 272 Ausgabe: Klappenbroschur Preis: € 60.– ISBN: 978-8-89027-103-8 Link: www.moshetabibnia.com Kommentar: Michael Buddeberg, Dezember 2011 Besprechung: „Der chinesische Teppich ist das Stiefkind der Teppichliteratur“ schrieb Ignaz Schlosser, der ehemalige Direktor des MAK Wien, in das Vorwort des 1975 bei Callwey erschienenen Buches von Hans…

  • 10.000 Times Happiness – Symbols on Chinese Porcelain

    ,

    Autor/en: Eva Ströber Verlag: Arnoldsche Art Publishers Erschienen: Suttgart 2011 Seiten: 240 Ausgabe: Hardcover mit Schutzumschlag Preis: € 58.– ISBN: 978-3-89790-350-0 Kommentar: Michael Buddeberg, Dezember 2011 Besprechung: Emil Preetorius (1883-1973), der große Kenner und Sammler chinesischer Malerei und Graphik schrieb 1958 im Katalog seiner Sammlung: „Alle Malereien des Ostens sind sinnbildlich gemeint, und ihre charakteristischen…

  • Buddhas Kleister, Buddhas Pinsel – Wiedergeburt eines Taima-Mandalas

    ,

    Autor/en: Hai-Yen Hua-Ströfer Verlag: HICA Edition Erschienen: Mannheim 2010 Seiten: 220 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag im Schmuckschuber Preis: € 120,00 ISBN: 978-3-00-030338-8 Kommentar: Michael Buddeberg, Juli 2011 Besprechung: Ein unvergessliches Bild: Vor den durch die Jahrhunderte vom Rauch der Butterlampen patinierten Wandmalereien in einem tibetischen Tempel aus dem 17. Jahrhundert war ein Gerüst errichtet worden.…

  • 50 Song Ceramics from the Laiyantang Collection

    ,

    Autor/en: Mason M. Wang Verlag: Orientations Erschienen: Hong Kong 2010 Seiten: 124 Ausgabe: Hardcover Preis: HKD 600.– ISBN: ohne Angabe Kommentar: Michael Buddeberg, Mai 2011 Besprechung: Es war im Jahre 1708/9 als der Alchemist Johann Friedrich Boettger in der von August dem Starken in Meißen eingerichteten Werkstatt erstmals weißes, durchscheinendes Steinzeug aus seinem Brennofen holen…