Kategorie: Ostasien
-
Cloisonné – Chinese Enemals from the Yuan, Ming, and Qing Dynasties
Autor/en: Béatrice Quette (Hrsg) Verlag: Bard Graduate Center, Musée des Arts Décoratifs, Yale University Press Erschienen: New York, Paris, New Haven, London 2011 Seiten: XXXVIII 338 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: USD 80.– ISBN: 978-0-300-16720-7 Kommentar: Michael Buddeberg, April 2011 Besprechung: Die Technik, Metall mit einer durch Erhitzung aufgeschmolzenen Substanz aus pulverisiertem, farbigen Glas zu…
Verfasst von
-
Japanische Lackkunst für Bayerns Fürsten – Die japanischen Lackmöbel der Staatlichen Münzsammlung München
Autor/en: Anton Schweizer, Martin Hirsch, Dietrich O.A. Klose (Hrsg) Verlag: Staatliche Münzsammlung Erschienen: München 2011 Seiten: 224 Ausgabe: Hardcover Preis: € 20.– ISBN: 3-922840-26-4 Kommentar: Michael Buddeberg, Februar 2011 Besprechung: Wer sich für japanische Kunst und japanisches Kunsthandwerk interessiert, wird den Besuch einer Münzsammlung wohl kaum in Erwägung ziehen. Und doch ist, geht man Jahrhunderte…
Verfasst von
-
Tang Sancai – Selected Artifacts from the Bryan Collection
Autor/en: Chen Jiazi Verlag: Alliance Francais de Singapour, Vertrieb durch Thames & Hudson, London Erschienen: Singapur 2010 Seiten: 96 Ausgabe: Hardcover Preis: 22.– englische Pfund ISBN: 978-981-08-3770-9 Kommentar: Michael Buddeberg, Mai 2010 Besprechung: Gerne wird von chinesischen Politikern aktuelles Zeitgeschehen mit historischen Ereignissen aus der Vergangenheit verknüpft, nicht zuletzt, um so die Kontinuität und Legitimation…
Verfasst von
-
Wilhelm Heine – Ein weltreisender Maler zwischen Dresden, Japan und Amerika
Autor/en: Andrea Hirner Verlag: Edition Reintzsch Erschienen: Radebeul 2009 Seiten: 170 Ausgabe: Broschur Preis: € 24.90 ISBN: 3-930846-34-9 Kommentar: Michael Buddeberg, März 2010 Besprechung: Man schrieb den 4. Juli 1853 als sich 4 amerikanische Schiffe, zwei Dampffregatten und zwei Kanonenboote langsam der Bucht von Japans Hauptstadt Edo, näherten. Commander Matthew Calbraith Perry hatte befohlen, alle…
Verfasst von
-
The Golden Age of Japanese Okimono – Dr. A.M.Kanter´s Collection
Autor/en: Laura Bordignon Verlag: Antique Collectors Club Erschienen: Woodbridge Suffolk 2010 Seiten: 302 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 45.– englische Pfund ISBN: 978-1851-4960-99 Kommentar: Michael Buddeberg, März 2010 Besprechung: Als im Juli 1853 ein Geschwader amerikanischer Kriegsschiffe unter dem Kommando des Commodore Matthew C. Perry in den Hafen von Edo einlief, bedeutete dies das Ende…
Verfasst von
-
Art of the Samurai – Japanese Arms and Armor, 1156-1868
Autor/en: Morihiro Ogawa (Hrsg) Verlag: The Metropolitan Museum of Art – Yale University Press Erschienen: New York – New Haven – London 2009 Seiten: XII 344 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 45.– englische Pfund ISBN: 978-0-300-14205-1 (Yale University Press) Kommentar: Michael Buddeberg, Januar 2010 Besprechung: Mit dem kaiserlichen Edikt des Tenno im Jahre 1876, das…
Verfasst von
-
Die Kunst der Holzkonstruktion – Chinesische Architekturmodelle
Autor/en: Winfried Nerdinger (Hrsg) Verlag: Architekturmuseum der TU München, Jovis Verlag Erschienen: München und Berlin 2009 Seiten: 176 Ausgabe: Klappenbroschur Preis: € 35,00 ISBN: 978-3-86859-049-4 Kommentar: Michael Buddeberg, Dezember 2009 Besprechung: Architektur eignet sich in besonderem Maße zum Wahrzeichen. Der Eiffelturm von Paris, die Zwillings-Zwiebeltürme der Münchner Frauenkirche, die Silhouette des Kölner Doms oder die…
Verfasst von
-
Art of Expansion and Beyond
Autor/en: Luisa Vinhais, Jorge Welsh (Hrsg) Verlag: Jorge Welsh Books Erschienen: London 2009 Seiten: 188 Ausgabe: Harn- und Softcover Preis: € 50 (Softcover) ISBN: 978-0-9557432-5-2 Kommentar: Michael Buddeberg, Dezember 2009 Besprechung: Leif Eriksson, Wilhelm Rubruk, Ibn Batuta und Marco Polo haben durch ihre Reisen das europäische Bild der Welt ungemein erweitert. Und dennoch waren ihre…
Verfasst von
-
Kunst für Millionen – 100 Skulpturen der Mao-Zeit
Autor/en: Esther Schlicht, Max Hollein (Hrsg) Verlag: Hirmer Verlag Erschienen: München 2009 Seiten: 200 Ausgabe: Klappenbroschur Preis: € 27.50 ISBN: 978-3-7774-2231-2 Kommentar: Michael Buddeberg, November 2009 Besprechung: Vor einigen Jahren entbrannte in China eine urheberrechtliche Auseinandersetzung um ein im unmittelbaren Vorfeld der chinesischen Kulturrevolution geschaffenes Kunstwerk. Abwechselnd beanspruchten die Kunstakademie Sichuan und das Museum des…
Verfasst von
-
Decoded Messages – The Symbolic Language of Chinese Animal Painting
Autor/en: Huo-mei Sung Verlag: Yale University Press Erschienen: New Haven und London 2009 Seiten: XVI 272 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 45.– englische Pfund ISBN: 978-030014152-8 Kommentar: Michael Buddeberg, September 2009 Besprechung: „Alle Malereien des Ostens sind sinnbildlich gemeint, und ihre charakteristischen Themen wie Felsen, Gewässer, Wolken, Tiere, Bäume, Gräser sagen nicht nur sich selber,…
Verfasst von