Kategorie: Textilien / Teppiche
-
Monochrome Seidengewebe des hohen Mittelalters
Autor/en: Regula Schorta Verlag: Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft Erschienen: Berlin 2001 Seiten: 372 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: Euro 149.– ISBN: 3-87157-183-0 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Papst Clemens II, vormals Suidger, Bischof von Bamberg, starb im Jahre 1047 in Italien. Seine letzte Ruhestätte fand er im Peterschor des Bamberger Domes. Als am 3. Juni 1942…
Verfasst von
-
Messgewänder aus deutschen Kirchenschätzen vom Mittelalter bis zur Gegenwart – Geschichte, Form und Material
Autor/en: Karen Stolleis Verlag: Schnell & Steiner Verlag Erschienen: Regensburg 2001 Seiten: 140 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: EUR 35 ISBN: 3-7954-1254-4 Kommentar: Michael Buddeberg, August 2002 Besprechung: Trotz Reformation und Säkularisation haben die Kirchen den Lauf der Zeit ungleich besser überstanden als jede weltliche Institution. Welt- und Kaiserreiche vergingen, Residenzen und Paläste sanken in…
Verfasst von
-
La Collezione Davide Halevim
Autor/en: Alberto Levi Verlag: Franco Maria Ricci Erschienen: Mailand 2001 Seiten: 132 Ausgabe: Leinenband in Kasette Preis: 75.– engl.Pfund ISBN: 88-216-0962-6 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Davide Halevim gehört zu der Handvoll international renommierter Teppichhändler, die im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts durch ihr Engagement wesentlich dazu beigetragen haben, daß Teppiche heute als Werke der Kunst…
Verfasst von
-
Kaukasische Volkeren – The Caucasian People
Autor/en: Vladimier Dmitriev u.a Verlag: Hessenhuis/Russisch Etnografisches Museum Erschienen: Antwerpen/St.Petersburg 2001 Seiten: 328 Ausgabe: broschiert Preis: BF 1.200 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Nach Ausstellung und Katalog „Music for the Eyes – Textiles from the Peoples of Central Asia“ im Jahre 1997/98 beschert uns die Partnerschaft zwischen Antwerpen und St.Petersburg wiederum eine sehenswerte Ausstellung aus den…
Verfasst von
-
Die orientalischen Knüpfteppiche im MAK
Autor/en: Angela Völker Verlag: Österreichisches Museum für angewandte Kunst und Böhlau Verlag Erschienen: Wien 2001 Seiten: 436 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: DM 186.– ISBN: 3-205-99391-8 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Die „Wiener Sammlung“ ist weder die umfassendste noch die umfangreichste aber vielleicht die berühmteste Teppichsammlung der Welt. Jedenfalls stehen die Wiener Teppiche ganz am Anfang…
Verfasst von
-
Asian Costumes and Textiles – from the Bosphoros to Fujiyama,The Zaira and Marcel Mis Collection
Autor/en: Mary Hunt Kahlenberg Verlag: Skira Editore Erschienen: Mailand 2001 Seiten: 292 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: EURO –.– ISBN: 88-8118-971-2 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Der Zeitpunkt als der Mensch begann, aus tierischen oder pflanzlichen Fasern Stoffe herzustellen, verliert sich in der Frühgeschichte der Menschheit. Die Domestikation des Schafes vor mehr als 10.000 Jahren könnte…
Verfasst von
-
Art of Embroidery – History of Style and Technique
Autor/en: Lanto Synge Verlag: Antique Collectors Club Erschienen: Woodbridge 2001 Seiten: 352 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 45.– engl.Pfund ISBN: 1-85149-359-X Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Was hat die Menschheit zuerst gelernt: Das Weben oder das Sticken? Eine Antwort auf diese Frage wird es wohl niemals geben. Doch gibt es starke Argumente dafür, daß das Sticken…
Verfasst von
-
Antique Kilims of Anatolia
Autor/en: Peter Davies Verlag: W.W.Norton & Company Erschienen: New York – London 2001 Seiten: 192 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 40.– engl.Pfund ISBN: 0-393-73047-6 Kommentar: Johannes Wolff-Diepenbrock Besprechung: Ein neues Kelimbuch? Das 71ste? Nein, etwas viel Selteneres! Es ist die zweite Auflage eines 1993 unter dem Titel „The Tribal Eye“ erschienenen Buches. Hat es das…
Verfasst von
-
2000 und 1e Nacht – Teppiche und Textilien aus Privatsammlungen
Autor/en: Gerhard M. Dienes, Helmut Reinisch Verlag: Stadtmuseum Graz Erschienen: Graz 2001 Seiten: 344 Ausgabe: Hardbound Preis: EURO 65.– ISBN: 3-900764-26-3 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Es kommt nicht von ungefähr, daß die erste große Teppichausstellung des 21. Jahrhunderts in Graz veranstaltet wird (Stadtmuseum Graz, bis 30. Dezember 2001). Und es ist naheliegend, daß sich der…
Verfasst von
-
Clothed to Rule the Universe – Ming and Qing Dynasty Textiles at The Art Institute of Chicago
Autor/en: Mayer-Thurman, Vollmer, Pearlstein Verlag: The Art Institute Erschienen: Chicago 2000 Seiten: 112 Ausgabe: broschiert Preis: US-$ 14.95 ISBN: 0-86559-184-9 Kommentar: Michael Buddeberg, Dezember 2000 Besprechung: Der schmale Katalog stellt aus der ca. 500 Stücke umfassenden und bisher unpublizierten und weitgehend unbekannten Sammlung chinesischer Textilien des Art Institute von Chicago die 80 besten und schönsten…
Verfasst von