Kategorie: Textilien / Teppiche
-
Soieries Bouddhiques Chinoises (Chinese Buddhist Silks
Autor/en: Krishna Riboud (Hrsg) Verlag: A.E.D.T.A. Erschienen: Paris Ausgabe: Folio Mappenwerk Preis: 375.– französische Franc Kommentar: Michael Buddeberg, April 1997 Besprechung: Band 2 der „Portfolio-Edition“ der A.E.D.T.A. ist einer Gruppe früher chinesischer Textilien gewidmet, die eng mit dem Buddhismus verwoben sind. Gewiss haben Textilien im buddhistischen Ritual, in der Kleidung von Mönchen und Priestern und…
Verfasst von
-
Alfombras Espanolas del Museo Nacional de Artes Decorativas
Autor/en: Alberto Bartolome Arraiza Verlag: Fundacion Coleccion Thyssen-Bornemisza Erschienen: Madrid 1996 Preis: 1.650 spanische Peseten Kommentar: Michael Buddeberg, April 1997 Besprechung: Der überraschend reiche Bestand klassischer spanischer Teppiche in ostamerikanischen Museen -Besucher der ICOC konnten sich im Herbst 1996 davon überzeugen – hat viele auf diese hochinteressanten und trotz der anatolischen Vorbilder eigenständigen und ästhetisch…
Verfasst von
-
Le Motiv Floral dans les Tissus Moghols
Autor/en: Krishna Riboud (Hrsg) Verlag: A.E.D.T.A. Erschienen: Paris Ausgabe: Folio Mappenwerk Preis: 375.– französische Franc Kommentar: Michael Buddeberg, Januar 1997 Besprechung: Die A.E.D.T.A. verfügt über eine hochrangige Sammlung asiatischer Textilien und leistet auf diesem Gebiet anspruchsvolle Forschungs- und Dokumentationsarbeit. Geplant ist eine Serie von Veröffentlichungen als Mappenwerke im Portfolio-Format. Jede dieser Veröffentlichungen ist einem bestimmten…
Verfasst von
-
Yastiks – Cushion Covers and Storebags of Anatolia
Autor/en: Brian Morehouse Verlag: International Conference on Oriental Carpets Erschienen: Philidelphia 1996 Seiten: 110 Ausgabe: Hardbound mit Schutzumschlag Preis: 55.– US-Dollar Kommentar: Michael Buddeberg, Januar 1997 Besprechung: Für die Besucher der ICOC in Philadelphia war es Genuß und Entspannung zugleich, zwischen den „lectures“ immer wieder in diese großartige Ausstellung zu gehen. Zur Erinnerung und für…
Verfasst von
-
Oriental Rugs from Atlantic Collections
Autor/en: Dennis Dodds, Murray Eiland (Hrsg) Verlag: International Conference on Oriental Carpets Erschienen: Philadelphia 1996 Seiten: 278 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 95.– US-$ Kommentar: Michael Buddeberg, Januar 1997 Besprechung: Das große Bilderbuch zu den Ausstellungen anläßlich der ICOC in Philadelphia gehört, was die Quantität der gezeigten Stücke anlangt, sicher zu den großen Teppichbüchern dieses…
Verfasst von
-
Great Carpets of the World
Autor/en: Susan Day (Hrsg) Verlag: Thames & Hudson Erschienen: London 1996 Seiten: 380 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 48.– englische Pfund Kommentar: Michael Buddeberg, Januar 1997 Besprechung: Zunächst stellt sich die Frage, ob ein weiteres Prachtwerk über Teppiche angesichts der Fülle von Publikationen zu diesem Thema nötig war. Eine nähere Beschäftigung mit diesem Buch zeigt…
Verfasst von
-
Carpets of the People of Central Asia of the Late XIX and XX Centuries (V.G.Moshkova)
Autor/en: George W. O´Bannon, Ovadan K. Amanova Olsen (Übersetzer und Hersg) Verlag: G.W.O´Bannon Erschienen: Tucson Arizona/USA 1996 Seiten: 388 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 250.– Us-Dollar Kommentar: Martin Tischer und Michael Buddeberg, Januar 1997 Besprechung: Rechtzeitig zur ICOC wurde eine englische Übersetzung des 1970 in russischer Sprache erschienenen grundlegenden Werks von Valentina Georgievna Moshkova (1902…
Verfasst von
-
The Tribal Eye – Antique Kilims of Anatolia
Autor/en: Peter Davies Verlag: Rizzoli International Publications Erschienen: New York Ausgabe: Softbound Preis: 29.95 US-Dollar Kommentar: Michael Buddeberg, Oktober 1996 Besprechung: An Büchern über anatolische Kelims herrscht kein Mangel. Daß dennoch ein schon 1993 in den USA erschienenes und hier wenig bekanntes Kliimbuch vorgestellt und empfohlen wird hat seinen Grund weniger in den 50 in…
Verfasst von
-
Textilien – Kleider der Pferde – Asiatische Satteldecken aus der Sammlung Salgo
Autor/en: Verlag: Museum für Völkerkunde – Grassimuseum Erschienen: Leipzig Preis: DM 20.– Kommentar: Michael Buddeberg, Oktober 1996 Besprechung: Es ist zu bedauern, daß es nur zu einem schmalen Katalog (48 Seiten) „gereicht“ hat, der aus der umfangreichen und exemplarischen Salgo-Sammlung nur 24 Sattel- und Pferdedecken (mit Strukturanalysen) vorstellt und farbig abbildet. Das hochinteressante und äußerst…
Verfasst von
-
Kaitag – Textile Art from Daghestan
Autor/en: Robert Chenciner Verlag: Textile Art Publications Erschienen: London Seiten: 208 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 125.– US-Dollar Kommentar: Michael Buddeberg, Oktober 1996 Besprechung: Das erste und zugleich umfassende Buch über Stickereien aus Daghestan ist das Ergebnis von 6 Jahren Feldforschung im unzugänglichen Bergland Daghestans. Es ist dies eine sehr kleine und schwer zugängliche geographische…
Verfasst von