Kategorie: Textilien / Teppiche
-
Exquisite Fabrics – Traditional Weaving and Embroidery Patterns in China
Autor/en: Gao Chunming Verlag: Shanghai Fine Art Publisher – Better Link Press Erschienen: Shanghai – New York 2010 Seiten: 652 Ausgabe: Seidenband im Schmuckschuber Preis: USD 250.– ISBN: 978-1-60220-001-2 Link: www.anttiquecc.com Kommentar: Michael Buddeberg, Januar 2011 Besprechung: Während die „Elgin-Marbles“ in der Kunstgeschichte ein stehender Begriff sind, spricht niemand von den „Elgin-Silks“. Und doch gibt…
Verfasst von
-
Zwei Bücher über Europäische Stickereien
Autor/en: siehe unten Verlag: siehe unten Erschienen: siehe unten Seiten: siehe unten Ausgabe: siehe unten Preis: siehe unten ISBN: siehe unten Kommentar: Michael Buddeberg, Dezember 2010 Besprechung: Uta-Christiane Bergmann, Europäische Stickereien 1250-1650, Band 3 der Kataloge des Deutschen Textilmuseums Krefeld, Schnell und Steiner, Regensburg 2010, 400 Seiten, Hardcover, € 49,90, ISBN 978-3-7954-2399-5 Uta-Christiane Bergmann, Annemarie…
Verfasst von
-
Colors of the Oasis – Central Asian Ikats
Autor/en: Sumru Belger Krody Verlag: The Textile Museum Erschienen: Washington 2010 Seiten: 304 Ausgabe: Hardcover und Softcover Preis: USD 110.–/55.– ISBN: 978-0-87405-034-9 (softcover) Kommentar: Michael Buddeberg, Dezember 2010 Besprechung: Zentralasiatische Ikats sind eine Domäne privater Sammler. Die vergleichsweise bescheidenen Bestände des Ashmolean Museum in Oxford, des Victoria & Albert und der Sammlung Moser im Historischen…
Verfasst von
-
Drei Bücher über Filz
Autor/en: siehe unten Verlag: siehe unten Erschienen: siehe unten Seiten: siehe unten Ausgabe: siehe unten Preis: siehe unten ISBN: siehe unten Kommentar: Michael Buddeberg, November 2010 Besprechung: Willow G. Mullins, Felt, Berg Publishers, Oxford New York 2009, 182 Seiten, broschiert, 24.99 engl. Pfund, ISBN 978-1-84520-439-6 (auch gebundene Ausgabe) Dr. Razi Hejazian, Urzeichen – Filzteppiche der…
Verfasst von
-
Emblems of Empire – Selections from the Mactaggart Art Collection
Autor/en: John E. Vollmer, Jacqueline Simcox Verlag: The University of Alberta Press Erschienen: Edmonton 2009 Seiten: XL 324 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: USD 60.– ISBN: 978-0-88864-486-2 Kommentar: Michael Buddeberg, Oktober 2010 Besprechung: Die Zweitverwertung von Textilien ist eine der wesentlichen Grundlagen der Geschichte der Textilkunst. Diese gewagte These bedarf der Erläuterung: Im europäischen Hoch-…
Verfasst von
-
Sofreh – pane amore e fantasia dalla Persia tribale
Autor/en: Alberto Boralevi Verlag: Editore Giorgio Mondadori Erschienen: Milano 2010 Seiten: 132 Ausgabe: Klappenbroschur Preis: € 40.– ISBN: 978-88-6052-337-2 Kommentar: Michael Buddeberg, Oktober 2010 Besprechung: Es war wohl in den achtziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts, als im Basar von Teheran eine ganz neue Gruppe rustikaler Flachgewebe auftauchte. Das einheitliche und gänzlich abstrakte Design dieser mit…
Verfasst von
-
Womens Costume of the Late Ottoman Era from the Sadberk Hanim Museum Collection
Autor/en: Lale Görünür Verlag: Vehbi Koc Foundation – Sadberk Hanim Museum Erschienen: Istanbul 2010 Seiten: 300 Ausgabe: Klappenbroschur Preis: USD 80.– ISBN: 978-975-6959-35-0 Kommentar: Michael Buddeberg, September 2010 Besprechung: Wie sich die Könige und Fürsten längst vergangener Reiche und Dynastien kleideten, wissen wir meist nur aus Bildern und Beschreibungen, denn die Originale erlitten in der…
Verfasst von
-
Tribal Rugs – Treasures of the Black Tent – 2.Auflage
Autor/en: Brian W. MacDonald Verlag: Antique Collectors Club Erschienen: Woodbridge Suffolk 2010 Seiten: 302 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 39.50 englische Pfund ISBN: 978-1-85149-531-2 Kommentar: Michael Buddeberg, Juli 2010 Besprechung: Wenn ein Teppichbuch in diesen Zeiten schwindenden Interesses für den Orientteppich eine zweite Auflage erlebt, dann muss wohl etwas dran sein an diesem Buch. Und…
Verfasst von
-
Maß und Freiheit – Textilkunst im Jugendstil von Behrens bis Olbrich
Autor/en: Barbara Hardtwig Verlag: Kindler Verlag Erschienen: München 2010 Seiten: 224 Ausgabe: Hardcover Preis: € 34,90 ISBN: 978-3-7774-2571-9 Kommentar: Michael Buddeberg, Juli 2010 Besprechung: „Das Tischtuch hat Teil an einem zentralen Aspekt der Kulturrevolution des 20. Jahrhunderts“ ist eine kühne These von Barbara Hardtwig in ihrem einleitenden Essay zum Katalog einer Ausstellung der Textilkunst im…
Verfasst von
-
Färberpflanzen – Anleitung zum Färben – Verwendung in Kultur und Medizin
Autor/en: Eberhard Prinz Verlag: E. Schweizerbart´sche Verlagsbuchhandlung Erschienen: Stuttgart 2009 Seiten: 322 Ausgabe: Hardcover Preis: € 39,50 ISBN: 978-3-510-65258-7 Kommentar: Michael Buddeberg, Juni 2010 Besprechung: Der Zauber eines alten Teppichs ist schwer zu beschreiben. Die leuchtenden, harmonischen Farben, die Faszination der Zeichnung, die Schönheit der Musterkomposition und die geheimnisvolle, unergründliche Welt der Musterdeutung, alles zusammen…
Verfasst von