Kategorie: Islam

  • Ceramics from Islamic Lands – The al-Sabah Collection

    ,

    Autor/en: Oliver Watson Verlag: Thames & Hudson Erschienen: London 2004 Seiten: 512 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag im Schuber Preis: 50.- englische Pfund ISBN: 0-500-97629-5 Kommentar: Michael Buddeberg, August 2004 Besprechung: Der Rezensent hat hier leichtes Spiel. Vor drei Jahren hat Stefano Carboni mit „Glass from the Islamic Lands“ einen großartigen Katalog der Glassammlung des Scheich…

  • Silk (1) – Ivory (2) – Treasures from the Museum of Islamic Art, Qatar

    ,

    Autor/en: Jon Thompson (1), Mariam Rosser-Owen (2) Verlag: The National Council for Culture, Arts and Heritage Erschienen: Doha 2004 Seiten: 96 (1) bzw. 72 (2) Ausgabe: Hardbound Preis: je 20.– englische Pfund zzgl. Versandkosten ISBN: 99921-58-10-7 (1), 99921-58-12-3 (2) Kommentar: Michael Buddeberg, August 2004 Besprechung: Bei den klassischen Kulturnationen des nahen, mittleren und fernen Osten…

  • Heaven on Earth – Art from the Islamic Lands

    ,

    Autor/en: Mikhail Piotrovsky, Michael Rogers, Anatoli Ivanov (Hrsg.) Verlag: Prestel Verlag Erschienen: München Berlin London New York 2004 Seiten: 192 Ausgabe: Gebunden mit Schutzumschlag Preis: EURO 49.95 ISBN: 3-7913-3055-1 Kommentar: Michael Buddeberg, Mai 2004 Besprechung: Als sich der persische Eroberer Nadir Schah aus dem Stamme der Afscharen im Jahre 1739 anschickte das Reich der Mogulkaiser…

  • Early Persian Painting – Kalila and Dimna Manuscripts of the Late Fourteenth Century

    ,

    Autor/en: Bernard O´Kane Verlag: I.B.Tauris Erschienen: London New York 2003 Seiten: 336 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 49.50 engl. Pfund ISBN: 1-86064-852-5 Kommentar: Michael Buddeberg, Dezember 2003 Besprechung: Die Darstellung des Löwen, der einen Stier anfällt ist ein bedeutendes Motiv altpersischer Kunst. Am bekanntesten sind hier wohl die großartigen Reliefs an den Treppen zum Palast…

  • Bengal – Sites and Sights

    ,

    Autor/en: Pratapaditya Pal, Enamul Haque (Hrsg) Verlag: Marg Publications Erschienen: Mumbai 2003 Seiten: 152 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: US-$ –.– ISBN: 81-85026-59-9 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Der rührige indische Verlag Marg Publications hat es sich zur Aufgabe gemacht, in einer von dem bekannten Indologen P.Pal herausgegebenen Schriftenreihe Sammelbände mit illustrierten wissenschaftlichen Beiträgen zu ausgewählten…

  • Die Abenteuer des Hamza – Die schönsten Bilder des Hamzanama

    ,

    Autor/en: Mit Kurztexten von John Seyller Verlag: Museum Rietberg Erschienen: Zürich 2003 Seiten: 136 Ausgabe: broschiert Preis: CHF 38.– ISBN: 3-907077-10-5 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Akbar, der erste der drei großen Moghul-Kaiser, war wohl eine der erstaunlichsten Persönlichkeiten der Menschheitsgeschichte. Als Dreizehnjähriger (1556) bestieg er nach dem tödlichen Treppensturz seines Vaters Humayun den Thron eines…

  • The Nomadic Peoples of Iran

    ,

    Autor/en: Richard Tapper, Jon Thompson (Hrsg) Verlag: Azimut Editions Erschienen: London 2002 Seiten: 324 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 50.– englische Pfund ISBN: 1-898592-24-1 Kommentar: Michael Buddeberg, November 2002 Besprechung: Kein Zweifel, auf den ersten Blick faszinieren vor allem die ein-drucksvollen Farbbilder des iranischen Fotografen Nasrollah Kasrai-an. Weit über 200 sind es, entstanden in den…

  • Unbekanntes Afghanistan – Seine Landschaft, seine Menschen

    ,

    Autor/en: Roland und Sabrina Michaud Verlag: Knesebeck Verlag Erschienen: München 2002 Seiten: 256 Ausgabe: Hardcover mit Schutzumschlag Preis: EUR 49.– ISBN: 3-89660-133-4 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Die von Jahr zu Jahr anwachsende Flut großformatiger Bildbände auf Hochglanzpapier zeigen eine Welt wie sie sich die Menschen wünschen, idealisiert, geschönt und ohne Blick auf das Dunkle und…

  • The Art of the Islamic Tile

    ,

    Autor/en: Gérard Degeorge, Yves Porter Verlag: Flammarion Erschienen: Paris 2002 Seiten: 288 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: EURO –.– ISBN: 2-0801-0876-X Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Über ein Jahrtausend schufen die verschiedensten Völker vom Atlantik im Westen bis zum Indus im Osten eine Architektur, die pauschal als „islamisch“ bezeichnet wird und die doch so viele Gesichter…

  • Islam – Geschichte und Stätten des Islam von Spanien bis Indien

    ,

    Autor/en: Alfred Renz Verlag: Prestel Verlag Erschienen: München London New York 2002 Seiten: 832 Ausgabe: Hardbound mit Schutzumsachlag Preis: EURO 29.95 ISBN: 3-7913-0360-0 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: 1977 erschien in der Reihe der Prestel-Landschaftsbücher dieser Führer durch die islamische Welt. Alfred Renz (1924-1992) bereiste Jahrzehnte die islamischen Länder und gilt als einer ihrer besten Kenner.…